Gabelhubbeln endlich behoben Tip für andere

  • #101

    ... Dass die Gabel schlecht anspricht ist ja bekannt.

    Nur, wie soll die Gabel von sich aus eine auf / Abbewegung auslösen?


    Ich kenne Fahrbahnen, wo die Gabel einfach nicht anspricht, aber ansonsten?

    Ist das Vorderrad auch wirklich korrekt gewichtet? (selbst geprüft?)


    Mass der Gleitringe, was sagt das Werkstattbuch dazu?

  • #102

    Keine Maßangaben, verschlissene Teflonschicht ist das "Maß"


    Allerdings werden die Gabeln ja zerlegt und mit der Gleitbuchse des Innenrohres die Gleitbuchse des Außenrohres ausgetrieben. Beide Gleitbuchsen sind danach gestaucht und sollten erneuert werden. Deswegen macht nur die Vermessung des Außenrohres (mit Innentaster) und eines neuen Gleitringes auf dem Innenrohr Sinn.


    Aussagen von Wettbewebsherstellern sollte man ganz vorsichtig auf die Goldwaage legen....

  • #104

    ... gehen wir mal davon aus das es wie Honda sagt konstruktionsbedingt so ist und man es mit Fahrwerkseinstellungen und Luftdruck optimieren kann (wenn Reifen und Speichen OK sind!!!) ... moglicherweise könnte man ja hier eine Tabelle/Datensammlung machen wo man seine Werte eintragen kann Fahrergewicht, Reifen, Luftdruck, Fahrwerkseinstellungen usw. konnte es bei mir optimieren, aber es war schon viel Ausprobieren dabei ... könnte ja manchem helfen, ...

  • #105

    Ich hatte auch ziemlich Gabelhubbeln anfangs. Die Gabel hat einfach nicht fein angesprochen. Mit dem Reifenwechsel und Gabelgleitöl wurde es dann viel besser, aber ist nicht verschwunden. Hat mit aber dann auch nicht so sehr gestört.


    Jetzt habe ich mein Fahrwerk überarbeiten lassen, weil es Öl verloren hat. Und siehe da, der Dämpfer funktioniert besser den je. Spricht sehr fein an und beseitigt das Hubbeln nun vollständig. die 400€ waren sehr gut angelegt. So hätte das Fahrwerk bei einem Neukauf sein müssen.

  • #107

    Eigentlich habe ich sie in die Werkstatt gegeben weil sie undicht waren. Habe erst danach erfahren dass sie das Fahrwerk überarbeitet haben^^


    An der Kasse hat er mir gesagt sie haben:

    - Das Öl gewechselt

    - Simmerringe getauscht

    - Gabel komplett zerlegt, gereinigt und überholt (keine ahnung was mit überholt gemeint ist)

    - Die Stangen poliert weil sie zu rau waren


    Habe es hier machen lassen:

    MOTOBIKE.de - Honda - Ducati Peugeot-Scooter Vertragshändler

  • #108

    Danke für eure Feedbacks,

    teils gut gemeint, aber Fakt ist:Beschichtung vom Standrohr daumengross defekt, zuviel Spiel.

    Da kann eine Gabel nicht sauber arbeiten.


    Jedes Motorrad was ich habe, ob 35 jährig oder neuer fährt sich um Welten schöner als meine ATAS und vorher die AT2016.


    Ich habe also erst 2 Hondas und bei beiden die gleichen Probleme, wobei die ATAS zuerst gut war, bis sich das rechte Standrohr dies anders überlegt hat.


    Bitte keine Fragen mehr über das Rad, ist es........... Nein das Rad und der Reifen ist OK, es die die versch. Gabel, Punkt.


    Danke

  • #109

    Noch etwas, bei der 2016 AT und bei der jetzigen ATAS2018 habe ich dieselben Neopren Schützer auf den Standrohren drauf.

    Ich habe immer peinlichst geschaut, dass sich darunter sicher kein Schmutz, Wasser was auch immer befindet.

    Zusätzlich habe ich immer mit Gabel Gleitspray die Standrohre unter dem Neopren und auch den Rest eingesprüht.


    Es gibt auch von SKF Abstreifer, die wohl sehr gut sein sollen. Da ich aber nie Offroad fahre, hatte ich mich für Neopren entschieden.

    SKF Schmutzabstreifer WP 48
    NEU: Schmutzabstreifer von SKF   Der ultimative Schutz der Gabel vor Schmutz, Schlamm, Sand usw. Die Vorteile der…
    www.s-tech-racing.de

  • #110

    Das ist eh wichtig, da von 60 bis 120 kg Unterschied des Fahrers plus Gepäck das Fahrwerk richtig eingestellt werden muss, allenfalls neu mit stärkeren Federn, das ist aber nicht mein Problem, aber richtig. So eine Tabelle würde ich befürworten, danke.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!