Transalp 750

  • #522

    Hola da keiner eine XL 750 hat um irgendwas an zu passen .

    MĂŒssen wir uns gedulden bis zur Markt EinfĂŒhrung der Transalp.


    Gruß aus SĂŒd-Spanien Uli

  • #523

    Es ist so, wie Uli schrieb, Ich mailte mit SW-Motech wegen Transalp-Zubehör, sie hatten aber noch keine da, und erst dann kann entwickelt werden. Ich befĂŒrchte, dass die ersten Besitzer der Alp noch nicht viel kaufen können. Aber warten wir ab, vielleicht lĂ€uft es ja besser als befĂŒrchtet. Wenn sie mitkriegen, wie viele Transalp bereits bestellt wurden, macht das sicherlich Dampf. Deshalb wĂŒrde mich diese Zahl auch interessieren.

    CRF 250L

    XL 750 Transalp

    Goldwing Tour DCT


    FĂŒr lange Reisen ist es nie zu frĂŒh, schnell aber zu spĂ€t!

  • #525

    Völlig richtig, deswegen schrieb ich ja "mittlerweile auch bei der SD08"

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der LaubblÀser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafĂŒr wertvolle Energie und macht dabei eine Menge LĂ€rm.

  • #526

    Das mit dem Zubehör wird wohl noch ein paar Monate dauern. Die ErstkĂ€ufer mĂŒssen wohl mit dem meiner Meinung nach nicht berauschenden Angebot der Koffer von Honda leben, oder sich eine Übergangslösung einfallen lassen. Mich interessiert die TA ja auch als leichtere und handlichere Lösung. An der jetzigen AT habe ich aus GewichtsgrĂŒnden (man wird ja nicht jĂŒnger) die Kunststoffkoffer und auf dem HecktrĂ€ger eine wasserdichte Hecktasche von Touratech. Die Tasche ist klasse fĂŒr den Kleinkram unterwegs. Die Koffer begeistern mich nicht. Auf lĂ€ngeren Touren sind mir Alukoffer und ein Topcase lieber. Perspektivisch möchte ich das auch wieder fĂŒr meine Urlaubstouren (2-3 Wochen) so haben. Falls ich mich fĂŒr die neue TA entscheide, wĂŒrde ich zunĂ€chst das Topcase ordern und eine große Packtasche von Touratech auf den Soziussitz schnallen. Da muss ich zwar z.B. bei ZwischenĂŒbernachtungen das ganze GepĂ€ck mit nehmen, aber als Zwischenlösung kann ich damit leben. Die von Honda angebotenen Koffer fĂŒr die TA werde ich fĂŒr den geforderten Preis nicht kaufen.

    Morgen und ĂŒbermorgen kann ich das Mopped hier beim FHH zunĂ€chst mal beschnuppern und dann wird man sehen. 😉

    Gruß Karl-Heinz

  • #528

    Hallo an die Transalp - JĂŒnger


    
wer von euch glaubt noch an den Preis von 10490.- ?

    Inzwischen sind 2 Monate seit PrÀsentation vergangen und noch kein Preis in Sicht, gab es soetwas schonmal?


    Wer hat schon einen verbindlichen Vertrag von euch?


    Inzwischen vermute ich das ne kleine 12 auf dem Preisschild stehen wird.

    Gibts keine HondahÀndler im Forum die Unwissende aufklÀren könnten


    GrĂŒĂŸe Tom

  • #529

    Tom

    Gemessen am extrem gĂŒnstigen Preis der Hornet, die ja die Basis stellt, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Preis so gĂŒnstig bleibt.

    Das ist ja fast die Leistung der CRF1000 und die war deutlich teurer. Auch die NC750 sieht sehr teuer daneben aus.

    Mal schauen
?!?!

    Gruß Stivi


    2000 - 2002: Suzuki GS 400 (Bj.1980)

    2007 - 2015: Kawasaki Versys 650 (Bj.2007)

    2015 - 2021: Honda NC 700 D Integra DCT (Bj.2013)

    2020 - heute: Honda CRF 1000 Africa Twin DCT Tricolor in HRC blau (Bj.2019)

    :atblue:

    Mein Revier: Freiburg im Breisgau :hÀngematte:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!