Cklasse
Deine Tabelle hat doch einen gravierenden Fehler: Du teilst die Fahrzeug-Grundkosten durch die gefahrenen km. Das sind einmal über 300.000, ein anderes Mal rund 25.000. Das ist wenig hilfreich. Junge FZ sind dadurch recht teuer, abgenudelte sehr günstig - ein echter Vergleich ist so nicht möglich, da gerade unterhalb von 150-200.000 km der Kaufpreis wohl den größten Kostenfaktor darstellt.

EU-Verbrenner-Aus endgültig: formell genehmigt
-
-
-
#332 Cklasse
Deine Tabelle hat doch einen gravierenden Fehler: Du teilst die Fahrzeug-Grundkosten durch die gefahrenen km. Das sind einmal über 300.000, ein anderes Mal rund 25.000. Das ist wenig hilfreich. Junge FZ sind dadurch recht teuer, abgenudelte sehr günstig - ein echter Vergleich ist so nicht möglich, da gerade unterhalb von 150-200.000 km der Kaufpreis wohl den größten Kostenfaktor darstellt.Das was du mit 25 000km gekesen hast da wurde es ja verkauft.
sonst hab ich ja die gesamtlaufleistung des Fahrzeugleben eingetragen.
Die warscheinlichkeit das es mehr Km sind ist möglich, waqs ja ein besseres kostenrechnung pro km ergibt.
Es geht ja hir nur um Strom/Benzin/Diesel u. LPG kosten pro km
-
-
#333 Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende - Die ganze Doku | ARTEDamit Autofahren trotz Klimakrise weiter möglich bleibt und zugleich der CO2-Fußabdruck verringert wird, setzen die auf ihr Überleben bedachte…www.arte.tv -
#334 Und das ist natürlich okay, oder wie? https://www.srf.ch/news/intern…chaeden-und-kriminalitaet
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
-
#335 Und das ist natürlich okay, oder wie? https://www.srf.ch/news/intern…chaeden-und-kriminalitaet
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Natürlich ist das OK was die USA betreibt, because das ist die US und A.
LNG aus den USA nach Deutschland karren ist ebenso absolut umweltfreundlich.
Schließlich fahren die bis vor kurzem mit Schweröl angetriebenen Dampfer jetzt mit Solarpanels durch die Welt und es entsteht keine Umweltbelastung.
Gefühlt laufen in diesem Land so viele Schäfchen herum.
Immer schön dem Mainstream hinterher und was einem suggeriert wird.
Angefangen durch Corona und nun weiter mit den aktuellen Themen.
Betrachtet nur die letzten 3 Jahre . . .
-
#336 Alles anzeigen
In dem LFP Akku meines E-Autos ist z.B. überhaupt kein Kobalt mehr drinnen.
Also für die Zukunft des E-Autos spielt Kobalt überhaupt keine Rolle, da auch andere Hersteller nach und nach bestimmte
Erden technisch ersetzen oder weg lassen können. Und das nicht nur bei Kobalt!
Das sollte dann auch erwähnt bleiben…
Gestern in einer Mediathek erst wieder über einen festgesetzten Öltanker eine Reportage gesehen. Da läuft das Öl ins Meer immer weiter und weiter. Und auch das sind keine Einzelfälle. Bilder von mit Öl verklebten Tieren kennen wir ja alle.
Was ich damit sagen will ist, in der Batterieherstellung gibt es noch sehr viel , was zugunsten der Umwelt und der Menschen vor Ort dringend verbessert werden muss.
Aber der Weg schreitet immerhin ziemlich schnell voran und die Ölindustrie ist im Vergleich alles andere als Umweltbedacht.
Bitte immer alle Seiten neutral vergleichen.
Generell sind solche Umweltaufdeckungen wichtig (auch diese vom Kobalt), damit die Käufer sensibilisiert werden. So schauen Sie bei E Auto Kauf auch darauf, wer was verbaut. Und Druck auf die Hersteller machen solche Negativschlagzeilen natürlich auch. Und das ist wichtig!
-
-
#337 Moin,
ich habe den Bericht gesehen!
Erschreckend und abstoßend zugleich, Greuel zuhauf und unter dem Deckmäntelchen der Energiewende!
- zumindest lt. PR hier in Europa, das ist weit weg und auf dem Weg hierher wird Vieles wegzertifiziert!
Meine Rede, man muß das Alles differenzierter sehen und darf keine Möglichkeit von vornherrein ausschließen.
Derzeit ist die Akkuproduktion nicht umweltschonend und schon gar nicht Nachhaltig!
Wer weiß hier denn, wieviele Staaten aus der ehemaligen belgischen Kolonie Kongo hervorgegangen sind?
Da gibt es Baustellen zuhauf, die Fogen des "afrikanischen Weltkriegs" zu beseitigen, zu lindern, humanitär zu versorgen.
Immer auch schaun wer profitiert von dem Kobald/Akkuauto Hype? - folge der Spur des Geldes!
So gesehen sind die Europäer Schuld an Millionen Toten in Afrika.
Das ist der Unterschied zwischen "gut gemeint" und wirklich Gut!
Gruß
Th.
-
#338 Alles anzeigen
Du vergist die andere rohstoffe wie Eisen, Aluminium, Kupfer, Gold und vieles mehr.
Alles wurde mal viel abgebaut teilweise durch Kinderarbeit.
Und jetzt wird vieles wieder verwerdet
-
-
#339 In dem LFP Akku meines E-Autos ist z.B. überhaupt kein Kobalt mehr drinnen
Ist natürlich sehr interessant.
Aber wo kommen die Ersatzrphstoffe her?
-
#340 teilweise durch Kinderarbeit.
Das ist aber schon sehr sehr lange her.
Interessant ist halt, daß emobilitat halt nicht wirklich "sauberer" ist, sondern die Emissionen etc ausgelagert wurden und damit vertuscht werden.
Solange man es nicht sieht, lässt es sich politisch gut verkaufen....
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!