BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #1.881

    Wenn du meinst. Mir sagt das, das der Kardan die letzten 180 000km einfach funktioniert hat - wozu dann zerlegen? Ist das BMW-Logik? Never change a running System :wboy:

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    Hessentruppe

  • #1.883

    "Kardan öffnen" ist bei den BMWs ab 2004 erstens kein Akt und zweitens notwendig, weil das Schiebestück zum Längenausgleich (die hintere Verzahnung des Kreuzgelenks) hin und wieder etwas Schmierung braucht. Der Aufwand ist sehr überschaubar, wenn man es mit Reifenwechsel oder Ölwechsel im Endantrieb zusammen erledigt.

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #1.887

    Also wir sollten uns im klaren sein, das so gut wie nichts von BMW ist.

    BMW kann keine Displays produziere, keine Stoßdämpfer, keine Bremsen, keine Kolben und auch keine Reifen.

    So wie jeder andere Hersteller auch.


    BMW jetzt dafür verantwortlich machen, weil ein Lieferant eben seine Prozesse doch nicht 1000% ig im Griff hat? Ja, wenn der Lenkungsdämpfer extra für dieses Motorrad entwickelt wurde. Zum Teil ist es sicher ein Fehler von BMW, aber nur zum kleinen Teil.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #1.888

    Das sehe ich anders:


    Wenn BMW (oder ein anderer Hersteller) ein Fahrzeug ausliefert, dann ist BMW auch für alle verbauten Komponenten verantwortlich.

  • #1.890

    Vor allem bei Einstiegspreisen wo der Wettbewerb volle Hütte ausreicht... 😂🤣🍻🙌

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!