BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #2.041

    Da sieht man, wie unterschiedlich die Empfindungen sind: Ich hatte jetzt 7 Jahre eine 1200GSA und finde die ATAS dagegen viel kurvenfreundlicher und wendiger wie die BMW. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nie am Limit fahre, evtl. ist da die GS tatsächlich besser. Spielt somit aber für mich keine Rolle.


    Gruß Axel

  • #2.042

    Dank Dir für Deine umfangreiche Infos.


    Was flottes Fahren angeht (Power, Fahrwerk, Bremsen) ist alles von Dir zu bestätigen: da ist die BMW eine Klasse besser.


    Auch der Sound der BMW: 100% Deiner Meinung.


    Entspannter fährt jedoch die Honda. (Bei entsprechend jeweils weichster Einstellung)


    Nur: dieses ASA von BMW: ich bin die BMW 2 x gefahren: die Schalt“-Schläge“ vom

    1 in den 2. Gang, und vom 2. in den 3. Gang.

    Echt eine Katastrophe von BMW. (Das Geräusch dabei ebenfalls)

    Jedes mal ein schub nach vorne. Sozia-Helmklatscher vorprogrammiert. Das gibt es bei DCT nicht.

    Ab 4. dann ist das ASA BMW top.

  • #2.043

    Es ist eine rein persönliche Angelegenheit, was Sie besser finden oder nicht. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen GS1200 von 2018 und ich mag es nicht wie ein Marmorkiste(in Holländisch Knikkerbak) mit Getriebe, das überhaupt nicht glatt ist, so schaltet es wie Butter und später braucht man ein Hammer.Was die Kurven angeht, so war ich mit dem ATAS viel flexibler als mit dem GS, aber in der Tat muss man aktiver lenken. Für mich persönlich verschwindet der GS , wenn ich einen guten Preis dafür bekomme und kauf wieder ein ATAS.

  • #2.044

    Hallo Koenisch


    genau das was du zum ASA schreibst, habe ich auf der Probefahrt erwartet. So oder so ähnlich habe ich darüber in verschiedenen Foren gelesen. Leider, muss ich sagen, war das bei mir überhaupt nicht der Fall. Das von mir gefahrene Motorrad hat ohne merkliche Schaltstöße hochgeschalten. Egal ob bei langsamer oder schneller Beschleunigung. Beim runteschalten ist das schon anders, was aber bei meinem DCT schon auch spürbar ist. Leider sag ich deshalb, weil ich jetzt ernsthaft überlege mir eine BMW zu kaufen.


    Entspannt fahren kann ich mit beiden Maschinen. Ob da jetzt die eine oder andere mehr Komfort bieten, kann ich erst beurteilen wenn ich mal ein paar Stunden mit der GS gefahren bin. Bei der AT tut mir nach 2 Std. der Hintern weh trotz Komfortsitzbank. Das kann aber auch einfach an mir liegen und ist auch tagesformabhängig.


    Zu den ältern GS Modellen kann ich noch sagen; bevor ich meine erste AT SD 06 mit DCT gekauft habe, bin eine 1200 er LC und eine 1250 GS gefahren. Bei der LC war ich gleich raus die hat mir gar nicht gefallen, da war einfach alles nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Die 1250 er war mir dann irgendwie zu wuchtig und naja die Optik war halt auch nicht ganz meins. Die haben aber m.M.n. auch nicht viel mit der 1300 er gemeinsam.


    Als dann letztes Jahr die 1300 er kam, dachte ich mir anhand der Bilder auch, naja ist ja schon ganz schön hässlich. Aber nach dem ersten mal Live sehen, hat mir das was viele BMW jünger bemängeln, dass Sie eben schlanker und zierlicher als die Vorgängerinnen ist, schon zugesagt.


    Nur eben selber schalten will ich nicht. Ich kann nicht sagen warum, weil bei der VTR machts mir auch nix, ist halt so. Darum war ich so gespannt wie das ASA so tut.


    Ich will meine AT auch nicht schlecht machen, auf gar keinen Fall. Bin seit fast 50 tkm ausfallfrei und gut damit gefahren. Hergeben will ich sie eigentlich nicht, weil wenn die anderen Berichte über die 13 er zutreffen, steht die ja meistens in der Werkstatt. :confusion-shrug:

    Ein insgesamt fünftes Moped (mit meiner Tochter zusammen) könnte aber eine größere Regierungskrise nach sich ziehen, dass will ich nicht riskieren.


    Vielleicht kann ich ja mal eine für einen ganzen Tag haben und find sie dann hoffenstlich richtig Schei.... :angry-screaming:


    Fortsetzung folgt?


    Gruß Toni

  • #2.045

    :handgestures-salute: Diese GS-Fahrerei kann ich gutheißen, denn es ist Rennsport:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #2.046

    Also, mein optischer Eindruck ist, dass sich der Fahrer da ziemlich abgekämpft hat, und ich vermute, auf einem Supersportler wäre er da schneller gewesen.


    Ich muss allerdings nach über einem Jahrzehnt R1100GS (80 PS) und jetzt zwei Jahren AT (102 PS) sagen, dass es natürlich auf all diesen Motorrädern überhaupt kein Problem ist, jederzeit so schnell zu fahren, dass die Pappe weg ist, wenn der richtige Bulle zum falschen Zeitpunkt am richtigen Ort steht. Da dürfte die R1300GS keine Ausnahme machen.

  • #2.048

    Das ist kein optischer Eindruck, sondern das ist beim RennSPORT nunmal so. Viel schlimmer sind die, die auf der Straße wie ein steifer Bock in die Kurven reinhacken und glauben sie machen Rennsport oder seien schnell...

    Also die Feststellung andere Motorräder wären schneller ... ach nee, mach Sachen :teasing-tease:

    Jede Supermoto ist auf der Strecke schneller, aber darum gehts doch garnicht, wenn man eine GS1300 auf die Rennstrecke bringt oder in dem Fall eben Bergrennstrecke... dann ist es die Begeisterung das Motorrad, und zwar eben jenes das man da hat, so schnell zu bewegen wie es geht. Auch mit einer Monkey oder einer Goldwing wäre man langsamer und es wäre geil.


    Ich interpretiere, du bist eher nicht der aus dem Herzen Motorsportbegeisterter ... ist ja aber auch völlig in Ordnung. Jeder hat seine Interessen.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

    Einmal editiert, zuletzt von eijo ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!