CFMoto 450 MT
-
-
-
-
-
-
#184 Alles anzeigenwenn nur nicht das viele bruchgefährdete Plastik der Seitenteile wäre ....
Warum? Ist das zerbrechlicher als bei der Africa Twin? 🤔
-
-
-
-
-
-
#188 Alles anzeigenNein, wahrscheinlich nicht noch zerbrechlicher ... aber der Einsatzzweck wäre wahrscheinlich ein anderer. Mit der AT fahr ich nur Asphalt ... mit der CFMoto würde ich wahrscheinlich auch TET fahren wollen - und da kanns schon mal passieren, dass das Motorrad liegt.
Sind die Kunststoffteile aus aehnlichem Material wie bei der AT oder eher wie bei Sportenduros? Bei meiner 890er bricht so schnell nichts, glaube ich ...
-
-
#189 Da ich beide besitze... die Teile an der CFMoto sind weicher als die der AT und haben keine fiesen kleinen Teile dran. Sie sind je Seite 3x geschraubt und dann gesteckt. Demontieren ca. 5min.
Und im Fall der Fälle sind sie echt günstig zu bekommen, mindestens Faktor 10 gegenüber Honda inkl. Aufkleber

Auf der diesjährigen Balkantour ist sie ein paar Mal umgefallen, nichts weiter passiert. Habe die Originalen Bügel dran, die sind genauso weich wie billig, kann man gut zurückbiegen.
Und wir reden hier von einem Motorrad-Neupreis 6'000.- nicht 16'000.- Und dafür bekommt man echt seehr viel Motorrad.
Btw: sicher habe einige mitbekommen, dass die 1000er nächstes Jahr kommt, mit 113 PS bei 8.500 U/min und 105 Nm bei 6.250 U/min. 48mm USD Gabel. Brembo Bremsen. Bosch Kurven-ABS. Die Reifen haben dasselbe Schlauchlos-System wie KTM.. Sieht aus wie die 800MTX. 8-Zoll-TFT-Display inklusive MMI-System. Rundum LED. Da kann sich Honda warm anziehen:
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026CFMOTO stellt auf der EICMA die 1000MT-X vor – das stärkste und technisch anspruchsvollste Adventure-Bike der Marke.www.1000ps.at -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!