Umfrage: Startverhalten nach der Winterpause!

  • #42

    Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern Empfehlung des Werkstattmeisters bei Honda...


    P.S.: Das Anmeldedatum in einem Forum sagt dagegen eher weniger über das KnowHow des Users aus. ;)

  • #43

    Naja...hier kann man schon sehr viel lernen...wenn man will

    Der Empfehlung nach könnte es vielleicht auch der Chef der Reinigungskolonne gewesen sein... :lachen:

  • #44

    blitz : ..von meinem Zweirad-Meister und Honda-Werkstattleiter, der zudem selbst auch eine neuere AT fährt, gab es aber die gleiche Empfehlung;

    Bei Temperaturen um oder über 10 Grad braucht es laut seiner Aussage keine "Vorwärmung" für die Batterie .

    Das sei nur bei deutlich einstelligen Plus- Temperaturen oder Minus- Temperaturen erforderlich.


    Und meine springt auch ohne Vorwärmung top an! 8-)

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

    3 Mal editiert, zuletzt von ManfredA ()

  • #45

    Batterie vor dem Einbauen ca. zwei Stunden am Ladegerät, Batterie eingebaut und gestartet, keine zwei Sekunden, und NC ist gelaufen,... dafür aber Fehleranzeige von der Motorsteuerung,... nach tel. Rücksprache mit Werkstätte noch zwei- dreimal gestartet, Fehleranzeige weg,....

  • #46

    Zu deinem P.S.:

    dein know how habe ich nicht in Zweifel gezogen, wenn es um Blei-, Gel-, Vlies- Batterien geht.

    Es bezog sich lediglich auf deine, scheinbar, "neuen" Erfahrungen mit der AT, und die hat ja bekanntlich KEINE solche 08/15 Batterie


    Zu deinem ersten Satz:

    da stimme ich blitz zu. Mein Werkstattleiter in Düsseldorf sagt auch etwas anderes als deiner


    :prost:





    a) weißt Du nicht welche Temperaturen hier herrschten

    b) ging es in diesem Thread um den Start NACH der Winterpause! Normalerweise "glühe" ich die Batterie auch nicht vor :zwinker:


    Ansonsten:

    Wir haben uns alle lieb, tauschen uns aus und vllt treffen wir uns mal zum :fass: :prost:

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #47

    Das ist doch alles korrekt bei normalen Temperaturen...wenn ich in der saison starte warte ich auch nicht. Aber bei längeren standzeiten meiner xrv hat sich diese gedenkminute immer ausgezahlt und der wumms kommt besser. Ich war jetzt gedanklich eher bei niedrigen Temperaturen

    Sorry

  • #49

    2022er SD09, Erste Batterie (Das Motorrad stand vor Kauf 2023 fast 1 Jahr im Laden) Anfang November in unbeheizter Garage eingewintert. Jetzt Mitte März ohne Nachladen im Winter gestartet. Im Cockpit hat es nach Zündung an etwa 12,8-12,9 V angezeigt - Temperatur war irgendwas um die 8 Grad. Zündung etwa eine Minute angelassen und dann ein-zwei Umdrehungen und ging sofort anstandslos an. :handgestures-thumbupleft:

    2000 - 2002 __ MZ RT 125 BJ00

    2002 - 2024 __ CBR 600 F PC31 BJ98 -- RIP

    2013 - heute _ CB 600 F PC36 BJ02

    2023 - heute _ ATAS 1100 SD09 BJ22

    2024 - heute _ Monkey 125 JB03 BJ24

  • #50

    Hallo Starter! Meine SD09 tat sich nach 4 Monaten Standzeit entgegen meinen Erwartungen auch etwas schwer beim Wiederbeleben. Die ATAS ist mein erstes Mopped mit Lithium Batterie.

    Ich hatte die Batterie, im eingebauten Zustand, über den gesamten Winter an einem, zum Akku passenden Ctek-Ladegerät und der Akku war augenscheinlich gepflegt und geladen.

    Aufgrund der Aussagen hier, hatte ich die Zündung ca. 5 Minuten an, vor dem ersten Startvorgang. Trotzdem waren die ersten 3 Starvorgänge sehr zäh und die Maschine sprang nicht an. Nach kurzer Wartezeit schien dann deutlich mehr Power zur Verfügung zu stehen und nach folgenden, 2 weiteren Startvorgängen drehte der Anlasser dann kräftig und mein Mopped startete wie gewohnt. Für das nächste mal, nach langer Standzeit werde ich, mittels elektrischen Verbrauchern (Licht und Zusatzscheinwerfer) die Batterie besser "aktivieren" und etwas warten vor dem Startvorgang.........

    AT AS 1100 L ES DCT / Black / Raximo / MRA-WRS / SW-Motech Bügel & Koffer / Fork Sh. / MB Nebler / CTA 3 - Spass dabei......:wboy:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!