Anlasser dreht zu langsam,startet nicht, freie Werkstatt weiß auch nicht weiter

  • #33

    ich schraube auf Bühne mit Hauptständer, da würde das Rad also drehen. Tuts aber auch nicht.

    Ich gebe dir recht, meine Theorie ist nicht 100% stichhaltig aber es kommt ganz sicher nicht von umsonst das der "neue" gebrauchte Anlasser insgesamt besser funzt, manchmal aber auch die gleichen Ausfallerscheinungen wie mein alter zeigt.

    Heute Probefahrt: erster Startversuch tadellos. Ok moped startet, also angezogen und raus.

    Zweiter Startversuch wieder das gleiche: Anlasser schert ein, eiert den Motor schlecht, schert aus, schert wieder ein, eiert den Motor, schert wieder aus.

    Habe dann wieder den Gangminus Schalter gedrückt und Zack! Startet sie.

    Bin dann ein paar km gefahren habe angehalten und motor ausgestellt. Zwei weitere Startversuche verliefen wieder tadellos. Da frachste dich doch immer woran et jelejen hat....

    Habe nun einen Honda Werkstatttermin und werde sie solange im Umkreis mit diesem Prozedere erstmal fahren.

    Nicht fahren ist ja auch keine Option...

    Termin ist aber erst am 25.7.😖

    Mein eigentlich größtes Problem ist, das ich in der zweiten Augustwoche einen Alpentrip plane an dem ich bereits 2 Jahre herumplane und Honda somit "nur" eine Woche hat um das Problem zu lösen. Ich habe große Hoffnung auf diese Werkstatt.

    Ich halte euch auf dem Laufenden...

    Grüße, Olli

    AT2017 SD06 DCT Tricolor, dem einzig wahren Style :law-police:

  • #36

    Moin zsamme,

    eben den DCT Stellmotor zerlegt und gereinigt.

    Da war bei 46k Kilometern schon einiges drin.

    Ging fix und auch die Kohlen lassen sich mit einem mikro Schraubenzieher leicht positionieren um alles wieder zusammenstecken zu können.

    Ergebnis: KEINE VERÄNDERUNG.

    So richtig habe ich das auch nicht erwartet, wollte das aber der Vollständigkeit auch erledigt wissen und dafür nicht die Honda Werkstatt bezahlen müssen.

    Erster Startversuch: Wieder tadellos. Bei der ersten Umdrehung war sie da.

    Zweiter Startversuch: Selbes Prozedere wie oben beschrieben. Eiert, schert ein/aus, ich drücke Minus, Zack startet. :neener:

    Ich fange langsam schon wieder Vertrauen zu gewinnen, weil ich ja nun weiß was zu tun ist :lachen:

    Werde gleich mal eine längere Runde drehen.

    Mechanisch bin ich jetzt erstmal am Ende, elektrisch habe ich NULL Vorbildung und warte nun auf den Honda Termin.

    Grüße, Olli

    AT2017 SD06 DCT Tricolor, dem einzig wahren Style :law-police:

  • #37

    ... Der Anlasser zieht an, bleibt also nicht unter mechanischer Spannung stehen, sondern hört gleich wieder auf?

    Ist da ggf irgendwo ein Wackelkontakt, den du bei betätigen der Minus Taste uberbrückst?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!