TomTom vs Garmin Navi

  • #61

    Könnte ich wenn ich wollte... da ich aber die Strecken noch recht lange nutzen möchte, bitte ich um Verständnis, das ich die Lage der beiden Wege nicht im Detail weitergebe. Beide Wege sind für Pendler richtig wichtig, da sie Umwege von mehr als 20-30km vermeiden. Beide Wege sind natürlich hinsichtlich Speedlimit und Co reguliert.


    Google Maps kennt die Wege nicht. Punkt - und nichts anderes habe ich geschrieben. Deine persönliche Auslegung meines geschriebenen Wortes darfst du natürlich schreiben.... durch das hinzudichten wird aber deine Annahme nicht besser....


    Ob die Kartenquelle Here, OSM oder Pustekuchen ist, bleibt völlig egal.. Entscheidend ist dass Google Maps die Wege nicht kennt und fremde deswegen sich kaum hierhin verirren.


    Anstelle auf so einen Nebenkriegsschauplatz solltest du dich lieber mit den subjektiven Begriff "Routenplanung" auseinandersetzen und einfach akzeptieren, dass dieser Begriff "gedeutet" werden muss und da jeder so seine speziellen Vorlieben hat. Und da gibt es kein gut oder schlecht, falsch oder richtig - sondern nur ein ganz individuelles "Ich bin zufrieden mit XY..." aber das kann nicht auf andere Übertragen werden solange man nicht deren Vorlieben kennt.


    Für den einen ist das eine APP xy für den anderen ist das ein Navihersteller YX ... und dann redet man "scheinbar" über das gleiche, der eine meint aber doch die "Äpfel" und der andere versteht "Birnen" während der dritte in der Runde doch immer nur "Zucchini" versteht....

    2 Mal editiert, zuletzt von Papinator ()

  • #62

    MyrouteApp nimmt die Here Karten zum Navigieren. Es kann zum planen Michelin, TomTom, Here, OSM, Google Maps, Streetview genutzt werden. Routen die auf einer nicht-Here Karte geplant werden, können verwendet werden.


    Reine Offroadrouten wird kein Sytem navigieren, zumindest ist mir keins bekannt. Myrouteapp routet bei entsprechenden Einstellungen auch unbefestigtigte Wege, allerdings können da auch gesperrte Wege dabei sein.


    MyrouteApp nutzte ich auf einer 5000km Tour parallel zum Zumo XT. Die App hatte ein paar Hänger und musste neu gestartet werden. Im großen und ganzen hat sie ihren Job gut gemacht.

    Das XT lief problemlos.

  • #63

    Mit der passenden Karte und der passenden Einstellung tut das dein XT (zwar als Luftlinie) aber durch entsprechende ViaPoints oder Shapingpoints so gut dass du damit problemlos navigieren kannst. Kannst du ja sogar in eine gemischte Route z.B. 100km Autobahn - gefolgt von 50km Landstraße mit Autobahnverbot - gefolgt von 30 km Offroad und am Ende wieder 70km Landstraße ohne Autobahn zusammenpacken...

  • #64

    Ich denke, die Nachfrage "konkreter werden" ging eher in Richtung einer App-Empfehlung als deine geheime Offroad-Strecken zu verraten.

    Ich versuche meinerseits die OSM mit legal befahrbaren "off-pavement" zu pflegen, dann kann ich die in Kurviger auch (mit Shaping-Points) planen. Ansonsten "beeline"...


    Ich habe auch von anderen User gehört, dass sie Locus Map für offroad nehmen, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.

  • #65

    Ich kann da keine App Empfehlung geben, plane meine Routen mit Basecamp, OSM Karten, Garminkarten (Here).. Sorry und fahre altmodisch mit ausgeschalteter Neuberechnung ein XT spazieren.


    Mein persönliches "Bullet of Proof" ist in Spanien gelegen



    Google Maps scheint da einen Weg gefunden zu haben - allerdings ist das nur ein theoretischer Weg der angeblich mit einem PKW fahrbar ist.... Spätestens etwa 4km nach Tortosa bleiben die (Allrad)PKW stehen....


    Von Norden über die TV3021 recht gut zu erreichen, aber das nette ist ja der Weg von SüdWesten (Tortosa) bis zu den Resten des Mirador auf der anderen Bergseite. Die Reste der Einsiedelei Ermita de la Columna selbst sind nur zu Fuß erreichbar.


    Aber wie gesagt... Routenplanung ist halt nicht Routenplanung und deswegen individuell auslegbar.

  • #66

    Ich habe den Eindruck, dass wir gerade meilenweit aneinander vorbeireden. Google Maps hat mit Motorrad-Tourenplanung überhaupt nichts zu tun. Wobei ich mich ehrlich gesagt wundere, warum Google nicht eine vernünftige Routenplanung anbietet und diese für einen gewissen Obolus als Google Maps+ anbietet.


    Wenn ich beschließe, dass ich in irgendeinem Kaff über diese kurvige Nebenstraße fahren will (und nicht über die kurvige Nebenstraße daneben), dann kann ich das in jedem Routenplaner, den ich kenne, so festlegen. In Google Maps nicht. Ich kann zwar herumfahren, wo ich will, ohne dass mir Maps die Zündung ausmacht. Nur vorab planen kann ich nicht.


    Google Maps kann eins richtig gut: Dich auf dem schnellsten Weg von A nach B leiten. Das ist oft praktisch, deshalb verwende ich Maps auch, wenn ich auf dem schnellsten Weg irgendwo hin muss. Aber das ist für mich keine Routenplanung, und darum geht es in diesem Thread auch nicht.

  • #68

    Kann ich absolut bestätigen. Zuletzt in Tschechien mehrfach offroad mit Kurviger unterwegs gewesen 💯


    Dann kennst du offensichtlich Osmand, Komod und Bergfex nicht. 😁

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zuendkerzl mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #69

    Ich glaube es geht hier um eine Offroad-Navigation von A nach B ohne vorbereiteten gpx. Strecken.

    Die MTB- und Wander Naviapps haben den Nachteil, dass man in bestimmten Regionen immer wieder vor einem Rad - und Fußgängerweg steht, der als eine Verbindungsetappe zwischen zwei Offroad Abschnitten berechnet wurde oder andersrum ein Verbindungsstück über die Land oder Bundesstraße wird für ein MTB oder Fußgänger nicht berücksichtigt und entsprechend ungünstig berechnet.

    Ich kenne nur Osmand, die so was kann. Profil "Motorrad" oder "Auto", Ziel auf der Karte markieren und die Einstellung " unbefestigte Wege bevorzugen" aktivieren.

    Ich habe die Einstellung in Kroatien mal getestet. Damit braucht man kein TET mehr...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!