Was für ein Motorrad soll es werden?

  • #1

    Hallo,


    nein, die AT wird nicht verkauft. Keine Angst ich falle Euch noch etwas auf den Wecker.

    Aber ich bin ja pro Jahr 2-3 x in Schweden und ärgere mich jedes Mal kein Motorrad dabei zu haben. Mit der AT hoch fahren... naja... Mit dem Hänger... naja....


    Nachdem mein Schwager mir gesagt hat das es in Schweden möglich ist ein Fahrzeug ganz einfach über seine Handy App an- und abzumelden habe ich mir gedacht, warum nicht mit einem Motorrad?

    Motorradsachen habe ich schon in Schweden, fehlt nur noch das Motorrad.


    Nur welche? Ich möchte sie in Deutschland kaufen, da in Schweden am Meer doch viel Salz in der Luft ist und sie eher offroad geprügelt wurde als bei uns. Preislich habe ich mir max. 3500€ gedacht.

    In der näheren Betrachtung liegen, soweit sie im preislichen Rahmen liegt:

    Honda Africa Twin XRV750 RD04 oder RD07

    Yamaha XT600E / 660

    BMW GS 650

    Honda XL500


    Nicht in Betracht kommen 1000m³ Reiseenduros wie Varadero

    Kawasaki KLR600 (Motorprobleme)

    Was könnt ihr da empfehlen?



    Sowas? Klick

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #2

    Von den oben genannten eine F650GS(Dakar)

    Von den genannten ist sie die einzige, die schon damals Einspritzung gehabt hat.

    Eine solide zuverlässige Maschine mit dem Motor für locker ü.100000km (mit paar kleinen Schwächen wie z.B. Wasserpumpe) und in Standardvariante gar nicht so teuer.

  • #4

    Stimme dem zu, wir hatten für die Kinder 2 BMW F650GS (Einzylinder)... die sind sehr robust, fahren sich sehr leicht, sehr wartungsarm. Meine beiden Kids sind damit auch sehr lange Touren mitgefahren (Marokko, Polen, Korsika)... ausser dass mal eine Batterie schlapp gemacht hat war da nichts zu meckern. Und an einer die Wasserpumpe...

    Die Dakar ist nicht so einfach zu bekommen, wäre da aber sicher die erste Wahl. Aber die normale geht auch mit entsprechender Bereifung und Anpassungen...

    Wasserpumpe sollte man drauf achten, das ist schon ein kleiner Schwachpunkt der Maschine, hatten wir auch 1 mal.

    Ansonsten Top Maschine! Wenn die gepflegt ist und wird hält die ewig. Dazu leicht...


    Gruss

    balu069

  • #9

    Richtig gute wäre die hier kaum bekannte 660er Tenere, die von 91 bis 93 gebaut wurde, relativ leicht, kräftig. sehr robust und gute Verarbeitung...

  • #10

    Die 650er BMWs waren sehr zuverlaessig, und sie haben vermutlich eine gute Ersatzteilversorgung.

    • Wird sie in D angemeldet? Nach S importiert? Gibt es ggf. hohe Importkosten?
    • Ein aelteres Motorrad braucht evtl. mehr Pflege, wenn bspw. Gummi bruechig wird. Kann das organisiert werden, auch wenn Du nicht da bist?
    • Hast Du ueber die regelmaessigen TueV Pruefungen nachgedacht?

    Es gibt fuer all dies Loesungen, und Du bist ja nicht der erste mit dieser Idee. Aber es koennte aufwendiger sein als man vielleicht denkt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!