CB 1000 F ab 2026

  • #1

    Auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo besprochen wurde...

    Nach dem Concept im Frühjahr gibt es seit den 8h Suzuka die Bilder von einer doch recht seriennahen, wenn nicht sogar schon serienreifen Ausführung CB 1000 F und CB 1000 SE, nach dem Vorbild der CB 900 Bol d'Or.


    Es wird vielleicht endlich einen schönen Retro Naked 4 Zylinder von Honda geben, nach der fast alternativlosen Z 900 RS von Kawa.

    Bei der Z 900 RS gab es auch kurze Zeit eine "Cafe" Version mit Kanzel, wie die hier gezeigte CB 1000 F SE, mit dem Unterschied das bei der Kawa die Sitzposition sportlicher war. Auf den Bildern (unten verlinkt) scheint es so, als ob sich bei den beiden Honda-Modellen die Sitzposition nicht unterscheidet.


    Laut Motorrad sollen sie 2026 nach Deutschland kommen.

    Es werden 120 PS gemunkelt. Das hört sich doch klasse an.

    Die Frage ist dann immer der Preis ggü. der Hornet 1000.

    Die Z 900 RS war auch einiges über der Z 900.


    Neue Retro-Honda kommt in 2 Varianten: Honda CB 1000 F und SE
    Im Frühjahr 2025 präsentierte Honda das neue Retro-Modell CB 1000 F nach Vorbild der legendären Bol d’Or, und im Sommer folgt die SE-Variante mit…
    www.motorradonline.de


    So nun eure Spekulationen und Meinungen. :zwinker:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #2

    YES!


    Neue Retro-Honda kommt mit 124 PS nach Deutschland: Honda CB 1000 F (2026)
    Jetzt offiziell: Die Retro-Honda CB 1000 F kommt 2026 nach Deutschland. Mit 124 PS. Alle technischen Daten liegen vor.
    www.motorradonline.de

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • Schwarzwald-Elch

    Hat den Titel des Themas von „CB 1000 F ab 2026 (?)“ zu „CB 1000 F ab 2026“ geändert.
  • #3

    Schönes Teil, solange man sie nur auf der Auspuffseite ansieht.

    Eine 4 in 2 hätte man der ruhig spendieren können.


    Erinnert mich an die an CB 1100 von 2013, die ebenfalls als Retro

    vermarktet wurde, aber erst mit der 1100 EX ab 2014 auch so aus-

    sah.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #4

    So sind die Geschmäcker ^^ Hab damals extra einige DM in eine Scheibel 4in1 investiert damit ich nur ein Endrohr an meiner XS 1100 hatte .

    Die Version mit der Caferacerverkleidung gefällt mit auch sehr gut. Moderne Technik auch bei Gabel und Schwinge....die werde ich mir bestimmt näher anschauen.

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #9

    Laut aktueller "Motorrad" kommt die auch.

    Gruß mgr

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!