Wie schützt ihr euer Bike auf Reisen ?

  • #1

    Grüß euch,

    möchte mir ein paar Ideen einholen ...

    ich fahre gerne in div. Städte, nur gehen mir manchmal schon die Muffen wenn ich mein Bike in der Nacht wo stehen lassen muss , oft haben kleine Hotels keine Garagen etc.

    Deshalb die Frage an euch euch, wie schützt den ihr euer Bike ?
    Alarmanlage , Schloss, GPS Tracker ...
    Vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen auch schreiben.

    Danke
    LG

  • #2

    Egal was immer du tun wirst - es ist zu wenig. Wenn Profis oder Semiprofis dein Motorrad wollen, dann haben sie es.

    Such dir eine bewachte Garage um den größtmöglichen Schutz zu haben und kümmere dich um eine gute Teil- oder Vollkasko Versicherung um den finanziellen Schaden gering zu halten

  • #3


    Hatten wir gerade.

  • #4

    Guten Morgen,


    ein Tracker hilft wahrscheinlich beim Finden der Maschine, vor Diebstahl schützt er zunächst eher nicht.


    Ich habe immer eine 8mm Abus Kette und ein 8mm Drahtseil am Start. Das Drahtseil ( ca. 1,50m incl. Schloß natürlich) nutze ich zusätzlich gerne immer Sommer um Jacke und Helm daran zu befestigen. Nicht selten knüpfeln wir mehrere Helme, Jacken und Moppeds zusammen.

    Zuletzt so geschehen auf unserer Schottland-Tour im Juni mit 4 weiteren Forumsmitgliedern.


    Das Topcase bietet zur Aufbewahrung genügend Platz, wenn auch einige Freunde hier, die Dinger scheiße finden :lachen:


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #6

    wobei bei der Kette auch immer empfehlenswert ist, sich irgendwo ran zu ketten. Nicht einfach nur das Rad an den Rahmen oder so. Wenn möglich immer den Rahmen mit irgendetwas festem verbinden. Allerdings hatte ich bisher nur in Großbritannien eine Kette bei und habe sie auch genutzt. Im Normalfall bleibe ich nicht in Hotels, sondern in Ferienwohnungen und da bevorzugt irgendwo weit ab vom Schuss, da ist das Diebstahlrisiko eher gering. Vor allem, wenn man nur 1 Nacht bleibt.

    Vielleicht bin ich da aber auch einfach nur ein bisschen naiv

    Alex
    825190_5.png

    Einmal editiert, zuletzt von bwm ()

  • #7

    Siehe auch der aktuelle Vorfall beim ACT Frankreich. Hier wurde dem Team eine nagelneue Tenere im komplett Touratechtrimm gestohlen. Gleiche Gegend wie der Diebstahl der AT vom Varahannes. 🫤

  • #8

    Ich stelle meine ATAS wenn möglich etwas versteckt bei der Unterkunft ab. Abschließen tu ich nur mit dem Lenkradschloss. Das einzige was ich als zusätzliche Sicherung hab, ist ein Schloss von ABUS womit ich den Helm befestige wenn ich mich soweit vom Moped entferne so das ich keinen Blick mehr da drauf hab.

    Wenn jemand meint er müsste sie mitnehmen, dann soll er es machen und ich kläre das dann mit meiner Versicherung.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #9

    Gude,


    wir handhaben das wie Thomas61 .

    Wir suchen uns bevorzugt Unterkünfte mit privatem Parkplatz und etwas ab vom Schuß. Lenkradschloss rein, fertig.


    Wenn die eine SD06 und/oder eine Rebel 1100 klauen wollen, dann hilft keine Kette.


    Gude

    Andreas

  • #10

    Ich habe ein Bremsscheibenschloss, ein Bügelschloss (Hiplok DX1000) und eine 12mm Kette.

    Zusätzlich habe ich eine "Alarmanlage" die Radau macht und 2 Tracker.

    Zum Schluss wird das Bike unter einer Plane versteckt, aus den Augen aus dem Sinn ist die Devise.


    Wenn ich mit dem Zelt unterwegs bin, dann verwende ich nur die 2 Schlösser und das Bike steht neben meinem Zelt, das reicht dann Dicke

    ATAS BJ.2024 (ja, die mit dem 19" Vorderrad) in Tricolor :love:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!