Neue Zweitmaschine (aber welche?)

  • #21

    Die W800 bin ich auch schon gefahren. Tolles Moped, guter Motor mit ordentlich Drehmoment, schön anzusehen und gut zu fahren.


    Leider hab ich sie nach einer Saison wieder verkauft weil ich mental noch nicht soweit war. :roll:


    Heute würde ich sie niemals hergeben! War eine matt-schwarze mit goldenen Felgen, Jon-Player Design. Ein Schmuckstück!


    Viel Spaß mit dem Maschinchen, und genieße das Cruisen und den satten Klang!

  • #22

    Moin Tyros , echt schönes Motorrad :love: und vor allem mal etwas völlig zeitloses :thumbup: . Viel Spaß damit :!:

  • #24

    Hallo Bernd,


    Glückwunsch zum neuen Moped :wboy: Sehr schöner Retro-Klassiker, aber fast noch schöner finde ich es, das es noch Leute gibt die Ihre Mopeds spontan "aus dem Bauch raus" kaufen :clap:


    Wir werden ja hoffentlich die Kawa nächstes Jahr auf einem unserer ST zu sehen bekommen - und wenn Du in Rente gehst, hoffe ich das wir Dich / Euch wieder öfters zu sehen bekommen


    LG Frank

    Suzuki GT250, GT500, BMW R 80 G/S-PD, Honda 7-fifty, nun s̶̶u̶̶z̶̶u̶̶k̶̶i̶̶ ̶̶g̶̶s̶̶x̶̶ ̶̶1̶̶4̶̶0̶̶0̶, Honda CRF1100 Adventure Sport SD09 Tricolor, Suzuki DL1000, V-Strom 650XT, V-Strom 1050 XT "Black Edition"

    ...alles in allem bis jetzt ca. 600 T-km

    47244568dj.jpg

    Hessentruppe

    Wer langsam durch die Kurve lenkt,beim Reifen viel Profil verschenkt...

  • #25

    Als ich las, dass du dir zur AT noch eine KLE dazustellen wolltest, dachte ich zuerst: "Würde ich nicht machen." In meinen Augen sind das beides Moppeds, zu denen der Ami "Dual Sport" sagt. Die KLE ist keine reine Dreckfräse, die AT kein reiner Tourengleiter. Wären mir zu ähnlich.


    Aber die W800 ist in meinen Augen die perfekte Ergänzung, so ein Schmuckstück für die besonderen Tage. Leider kann ich auf so was nicht sitzen - für mich zu klein.


    Ich wünsche dir extrem viel Spaß mit deinem Fuhrpark!

  • #26

    Alle guten Dinge sind 3 ???

    In meiner Moppedhistorie gab es neben der fetten GS 2 Stück KTM 390 Adventure so als Wintermopped und für alle Kurzstrecken. Letztendlich sind mit der kleinen mehr Kilometer im Jahr zusammen gekommen als mit dem Dickschiff. Die Dicke ist Geschichte und ich fahre jetzt mit der SD13 DCT für mich das optimal zugeschnitten Bike. Aber...die kleine KTM kommt mir immer wieder positiv in den Sinn. Ich möchte jetzt nicht die für mich positiven Eigenschaften hier alle aufführen, aber wer auf der Suche nach einem leichten Zweitmotorrad ist, sollte die 390 ' ziger als X oder R mal antesten.

    Falls es KTM schaffen sollte , vernünftig und seriös mit seiner Kundschaft umzugehen, dann bekommt die AT in der Garage vllt. Gesellschaft .

    Wünsche allen ein sonniges Herbstwochende

  • #27

    Ich habe neben weiteren "Zweitmotorrädern" eine Yamaha TR1 von 1982 zu einem klassischen Roadster umgebaut. Genau, weil ich diese Linie der Bonnevilles und Kawa W650/800 so schön finde. Ziel war es, dass man ihr den Umbau nicht ansieht, als ob sie so das Werk verlassen hat. (googelt mal Yamaha TR1 2. Generation...)

    Mit einem 1000 Kubik V2 und 72 PS ist sie perfekt zum cruisen.


    Grüße

    Dirk

    There is always a reason to go for a ride.

  • #29

    Wenigstens eine qualifizierte Sitzprobe?


    Fürchte da kann noch das Wesentlich schiefgehen: Sitzkomfort und damit leider auch Fahrkontrolle.


    Bei meinen Knien wäre das nix, das würden nur kurze Ausflüge werden und das Schätzchen muss man putzen. Meine alte Aermacchi 350 habe ich mehr geputzt als gefahren. Die neuen Retros sind immerhin technisch auf der Höhe. :handgestures-thumbupleft:


    Wünsche den erhofften Fahrspass! In einer (retro) Gruppe mit kunterbunten Hubräumen und Charakter-Maschinen hat man auf jeden Fall Gruppenspaß, der ist bekanntlich die Steigerung vom solo cruisen. :romance-grouphug:

  • #30

    Sitzprobe habe ich selbstverständlich gemacht. Ich muss sagen, passt alles optimal bei meinen182. Besser geht’s nicht, bzw. war ich noch auf keinem Motorrad gesessenen. Einschließlich AT!

    Was das fahren angeht, verlasse ich mich einfach auf die unzähligen YouTube Videos, die mehr als positiv ausfallen.

    Ich werde auch definitiv mehr fahren als putzen. Meine jährliche Fahrleistung liegt im Durchschnitt bei 20000 Km. Mein erstes großes Reiseziel mit W wird die Großglockner Hochalpenstraße sein. Dann schauen wir mal weiter. :wboy:


    ..ja warum nicht. Mir würden noch mindestens 10 weiter Modelle einfallen. Aber wie gesagt, wenn man sich verliebt hat, sieht man halt nur die eine, und zwar die richtige und schönste. :lachen:

    Bernd


    Viele Grüße aus der Pfalz

    Dringendes To-Do: Seifenblasen pusten und Luftschlösser bauen.:blumen2:


    Aktuell:
    Africa Twin CRF1000L Tricolor DCT Mod.2019 :atblue:

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tyros mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!