CRF 1000/1100 - Bin ich mit 1,75m zu klein für diese Motorräder?

  • #11

    Ich habe dieselben Maße (1,82, 32/32), mir passt meine SD06 perfekt.

  • #12

    Klar, da sitzt man ganz anders drauf.

    Ich bin ja auch auf die NC umgestiegen. Wenn man aber tatsächlich auch mal abseits der festen Straßen fahren möchte, würde ich die AT vorziehen.


    Nichts gegen die NC, tolles Moped. Aber nicht mit der AT vergleichbar.

    Und wenn du zu zweit fahren möchtest, ??????????

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #13

    Hallo Kandidatnr2,

    das glaube ich dir :wboy: gerne, nur ist der Themeneröffner/ Fragesteller ganze 7cm kürzer als du oder ich. AT und TA nehmen sich von der Sitzhöhe (Standard) nichts, 850mm. Ich bin zu >75% ohne Sozia unterwegs und da habe ich mich für die TA entschieden. Bei überwiegendem Betrieb zu zweit wär‘s mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die AT geworden.

    Grüßle ronfruehling

  • #14

    Gerade am Wochenende gemessen :lachen:

    1,73m und habe über 2 Jahre die SD 09 , ATAS 2020. Hose ist bei mir wie bei den Großen 32/32.

    Ich habe jetzt die Sitzbank auf tiefer Position und hatte gelegentlich Probleme. Hatte schon überlegt ob sie mir nicht dich zu groß und schwer ist. Hab mir mein Traummotorrad geholt :angelic-sunshine: Nach einem Training habe ich gemerkt, das es eher am Handling, der Unruhe und auch mal an der Angst des Fahrers und nicht am Fahrzeug lag. War halt totaler Adventurebike Neuling und blind verliebt :wgirl:

    Mittlerweile sind wir ein gutes Team und passen hervorragend zusammen und werden hoffentlich zusammen alt :blumen2:

    Auf jeden Fall ausprobieren :zwinker:

  • #15

    Klar reichen 1,75 für die AT. Ist nur die Frage was du damit anstellen willst.


    Ich bin 1,70. Die AT (sd08) ist schon groß für mich. Und wenn ich ehrlich bin, zu groß fürs Offroad. Das hat mich aber nicht davon abgehalten sie 3 Jahre inkl. Offroad zu fahren. Mittlerweile fahre ich sie nur noch auf der Straße, für das Gelände habe ich eine leichtere Machine.


    Ich bin mir sicher, dass sie einer größeren Person deutlich weniger umgefallen wäre.


    Hatte immer die Standard Sitzbank und meine Daytona Stiefel mit 6cm Absatz. Bin recht gut runter gekommen damit. Onroad war die Sitzbank oben, Offroad unten.


    Ich empfehle unbedingt die 1100er, da du mit der schmalereren Sitzbank besser runter kommst.


    Auf der Straße komme ich super klar. Dort ist sie mir nie Umgefallen.

  • #16

    Hallo!🙂


    Ich bin 1,74m und es ging bei mir gerade (vor allem bei Geländefahrten).

    Da ich das "Gabelhoppeln" hatte und ein Dichtring bei der Gabel Öl verlor, habe ich bei Touratech das Fahrwerk machen lassen: jetzt ist sie 2,5cm tiefer. Da aber die Federn härter sind taucht sie nicht so fest ein.

    Sattelhöhe jetzt ca. 835mm

    So wie sie jetzt ist bin ich zufrieden.

  • #17

    Gehen tut's per se. Die Frage ist, welche Anforderungen du an "Füße auf den Boden stellen" stellst. Ich fahre eine 2017er SD06 mit Sitzbank in der hohen Position seit inzwischen fast 70.000km.

    Ich komme aber nicht mit beiden Beinen satt auf den Boden, sondern jeweils nur mit den Fußballen (oder einen Fuß satt und den anderen gar nicht mehr). Ich kann in der Fahrt sogar beide Füße baumeln lassen, was für längere Autobahn Etappen sehr praktisch ist. So fährt es sich für mich aber am besten und ich will das auch nicht anders.


    Daher wäre auch meine Empfehlung: ausprobieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!