ABS Leuchte blinkt und Motorleuchte brennt bei Africa Twin DCT

  • #1

    Nach nur 60 km nach Neukauf bin ich gestern an der Tankstelle "gestrandet".

    ABS leuchte blinkt Motorkontrolleuchte geht nicht aus, Motorrad springt an läuft im Leerlauf nimmt aber kein Gas an Gänge werden eingelegt aber durch die fehlende Gasannahme geht natürlich nichts. :angry-screaming:

    Motorrad wurde von Honda eingeschleppt, näheres soll ich am Mo0nztag erfahren.

    Hatte schon mal jemand das hier ?

    Martin

  • #2

    Boh..Nach 60 km ..Viel Glück..hslte uns auf dem Laufenden..Habe 17000km noch nix davon gehabt.

  • #3

    Igitt. Da haben die aber keine gründliche Übergabeinspektion gemacht. Viel Glück. Hoffentlich hast du kein Montags-Motorrad.

    Bisher 17000 Km ohne Probleme.

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

  • #4

    Ich drück Dir die Daumen das da nichts ernsthaftes ist oder kommt.

    Bei mir war nach ca 3.500 km auch die MKL mal an. Aber sie lief einwandfrei ohne Probleme. Weiß jetzt nicht mehr was es war, aber seitdem keine Probleme mehr. Hab jetzt knapp 40.000 auf der Uhr.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #5

    Haben Sie ein MY25 Africa Twin gekauft?


    Vielleicht waren die Batteriekabel nicht richtig festgezogen und haben sich gelöst?

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

  • #6

    Hatte das auch einmal bei irgendwas um die 65.000km

    Runter vom Kaunertaler Gletscher bei oben knapp über 0 Grad und unten relativ warm. Im Tal dann auch während der Fahrt lasche, aber noch bisschen Gasannahme. Angehalten, alles was auf Sicht zu prüfen geht durchgeguckt und durchgewackelt. Danach lief sie wie normal weiter bis zur Unterkunft 100km weiter. Dort Fehlercode via Blinksignalen im Display ausgelesen. Fehlercode war was mit Lambda-Gedöns. Hab's mit der Büroklammer am Stecker gebrückt und den Fehler gelöscht, kam nie wieder was. Auch nicht bei ähnlichem Temperaturgefälle auf kurzer Distanz.


    Drücke dir die Daumen, ist bestimmt nur was softwareseitiges...

    Einmal editiert, zuletzt von jfb ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!