POLO ist insolvent
-
-
-
#32 Alles anzeigenDann zu Polo. Angagierter Verkäufer mit passenden Fragen (und Antworten) was wir denn suchen und ob Gegensprechanlage etc. Zig Helme probiert, einen tollen für meine Frau gefunden, und ich hab mir auch noch direkt einen Neuen gegönnt.
Sehr sehr zufrieden !
Ich kann dir von München und Augsburg Gegenteiliges berichten. Aber das ist auch egal, an einzelnen gut oder schlecht performenden Verkäufern geht keine Einzelhandelskette pleite. In meinen Augen haben die Ketten, die einmal mit Louis konkurriert haben, es nicht geschafft, ein zwingendes Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten. Polo mag einige ganz nette Eigenmarken haben, aber Louis hat mehr davon. Ich erinnere mich an eine Begebenheit vor vielleicht 12 bis 15 Jahren, da eröffnete MediaMarkt in München am Stahlgruberring mit großem Tamtam "den größten MediaMarkt Deutschlands". Ich bin dann aus Interesse mal hingegangen und fand den Laden in erster Linie groß und laut. Bei oberflächlicher Betrachtung fand ich aber, dass das Sortiment keineswegs uberraschend größer war als in anderen mir bekannten MediaMärkten. Aber es war mehr Ware da. Wenn die eine Kaffeemaschine anboten, dann war da eine zum Begrabbeln ausgrstellt und 50 standen originalverpackt im Regal. Ich fand das eher erdrückend als toll, und ich fragte einen Einzelhandelsexperten, was denn der Grund für einen solch großen Laden wäre. Und der erklärte mir, dass viele Verbraucher, wenn sie die Auswahl zwischen verschiedenen Geschäften hätten, immer erst zum größten Laden gehen würden, weil sie dort am ehesten vermuten würden, dass sie das Gesuchte finden. Und von den vielleicht 20 verschiedenen Polo- und Louis-Filialen, im denen ich in meinem Leben gewesen bin, waren die Louis-Filialen immer größer, besser sortiert und mit mehr Ware bestückt.
Es mag was anderes sein, wenn man was Spezielles sucht. Es gibt im Süden von Augsburg Cima, eine Firma die mit Motorradkleidung handelt und auch viele Übergrößen hat. Ich käme gar nicht auf den Gedanken, bei Polo nach einer Jacke für mich zu suchen. Haben sie ja doch nicht. Von Cima habe ich schon drei Stück...
Frank
-
-
#33 Meine ersten Motorradklamotten habe ich in den 70ern bei Hein Gericke gekauft. Irgendwann in den 80ern machte dann POLO nicht weit von meiner Adresse auf. Louis hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil der selbst in Berlin da oben in Reinickendorf ziemlich weit weg war. Obwohl ich bei meinem ersten Besuch im Louis Mega-Giga-Shop durchaus beeindruckt war (90 er). Dann kam die Zeit, da hatte Polo plötzlich Probleme. Sie führten bestimmte Marken nicht mehr, hatten z.B. keine Shoei Helme und keine Dainese-Klamotten. Da das meine Lieblingsmarken waren, musste ich zwangsweise zur Louise fahren. Dainese machte dann eine Vertretung in Berlin auf, wo es auch AGV-Helme zu exklusiven Preisen gibt. Obwohl H-G dann dicht gemacht hat, blieb Polo aber immer im Nachteil. Für eine Dose Kettenspray waren sie gut, die teuren Sachen hat man woanders gekauft. Und für teure Sachen ist man auch bereit, weiter weg zu fahren.
-
#34 Alles anzeigenGrad gesehen:
https://www.motorradonline.de/…-insolvent-november-2025/
Mein persönliches Fazit zu Polo: die Läden unaufgeräumt und ramschig (kenne aber nur drei), der Onlineshop fürchterlich (Benutzerführung, Suchergebnisse).
Wie ist euer empfinden?
Ganz genau so.
Erfahrung: Enduro Stiefel für die Frau bei Polo gekauft.
Diese hatte sie vielleicht 2 mal an. Dann ist eine Schnallenaufnahme gebrochen. Diese gab es im Online Shop bei Polo als Ersatzteil. Dachte ich jedenfalls. Wurde allerdings nicht mehr hergestellt.
Ergebnis: Die fast neuen Stiefel konnte ich wegschmeißen.
Das war das erste und letzte Mal, dass ich bei Polo etwas gekauft habe.
-
-
#35 Alles anzeigenErfahrung: Enduro Stiefel für die Frau bei Polo gekauft.
Diese hatte sie vielleicht 2 mal an. Dann ist eine Schnallenaufnahme gebrochen. Diese gab es im Online Shop bei Polo als Ersatzteil. Dachte ich jedenfalls. Wurde allerdings nicht mehr hergestellt.
So ähnlich ist es mir auch passiert.
Allerdings muss ich bei aller Kritik an Polo dazu sagen, sie haben die Stiefel zurückgenommen und ich habe die Kohle bekommen, ohne dort neue zu kaufen. Außerdem waren die nach 2 Wochen Sauwetter in Namibia total versüfft.

-
#36 Alles anzeigen... Dann ist eine Schnallenaufnahme gebrochen. Diese gab es im Online Shop bei Polo als Ersatzteil. Dachte ich jedenfalls. Wurde allerdings nicht mehr hergestellt.
Bei mir war es anders, ich habe Touratech Stiefel, deren originalen Schnallen waren mir um die Knöchel zu kurz, ging zwar zu, aber ... ich wollte längere, um 4-6mm, es ging um 1-2 Stufen beim Reinschieben. Bei Touratech angefragt, da war nix im Shop zu finden, sofort Antwort bekommen, sie hätten die originalen auf Lager, 2 Stück 10 Euro + Versand. Aber ich wollte längere, gibt´s nicht, kein Hinweis auf passende bei einem anderen Hersteller, darum hatte ich in der allerersten Anfrage schon gebeten.
Notgedrungen bei Polo und Louis gesucht, bei Louis fündig geworden, von Forma, "Spannbänder Large", 18mm, 2,50 Euro das Stück, bestellt, passen, optische baugleich! Heute nachgesehen, sind aus dem Sortiment verschwunden. Hätte ich mal lieber einen Satz auf Vorrat gelegt.
Sehen so aus wie die von O´Neal (Link RSX strap kit), bei Louis sind sie gelistet (Link), die schreiben aber keine exakte Länge, also darfst du bestellen und ggf. zurückschicken, im besten Falle bei Louis direkt in der Filiale nachmessen, das ist für mich der Vorteil einer Filiale.Es ist schon manchmal Detektivarbeit solche Kleinteile zu besorgen ... oder Schatzjägerarbeit, der Lohn ist ein Plastikteil für Cent-Produktionskosten, da kommt wahre Freude auf.

P.S. Auf der Forma DE Shopseite gibt es z.Zt. halbierte Preise, überlege gerade ob ich mir statt Schnallen gleich Stiefel holen soll ...Edit: Ich fürchte, das ist ein fake shop.
-
-
#37 Nun das verwundert mich eigentlich nicht, wenn nahe zu die Hälfte der Produkte nicht lieferbar ist. Anfang April wollte ich die passende Hose zur FLM Motorrad Jacke, " momentan leider nicht lieferbar". Wir haben Ende November und ich meine Hosen immer noch nicht! Desgleichen bei Kombi und Handschuhe. Also was macht der kluge Biker? er geht wo anders einkaufen!
-
#38 Alles anzeigenNun das verwundert mich eigentlich nicht, wenn nahe zu die Hälfte der Produkte nicht lieferbar ist. Anfang April wollte ich die passende Hose zur FLM Motorrad Jacke, " momentan leider nicht lieferbar". Wir haben Ende November und ich meine Hosen immer noch nicht! Desgleichen bei Kombi und Handschuhe. Also was macht der kluge Biker? er geht wo anders einkaufen!
Leider kein Einzelfall.
-
-
#39 Das kommt eben davon wenn man nur 50% Rabatt anbietet. Louis gibt schon 60%. 80% sind teilweise auch nicht unüblich. Bei beiden.
Vielleicht sollte Polo einfach nur den Rabatt auszahlen. Nach dem Motto: "Spar dich reich". Die Ware brauche ich gar nicht.
Im Ernst: Durch diese Rabattaktionen wird solch ein Händler einfach unglaubwürdig. Trotz Riesenrabatten immer noch teurer als andere Händler im inet. Wer zum Polo/Louis-Normalpreis kauft wird dann betuppt, verkaspert, über den Tisch gezogen oder nur verar***t?
Oder man kauft gleich bei anderen Händlern. Die Quittung bekommt Polo dafür relativ zeitnah.
-
#40 Zumindest was POLO Pforzheim angeht - Ist keine Kunst, kann weg. Mitarbeiter, die im Gang sitzen und am Handy daddeln. Auswahl, na ja. Verkäufer sieht mich und läuft weg.
Bei Polo Karlsruhe konnte ich wenigstens die Frage nach einer Jacke in Größe 64 stellen. Ohne nachsehen kam die Antwort, haben wir nicht. Das war's dann.
Bei Louis Karlsruhe hat eine Verkäuferin den kompletten Laden auf links gedreht und tatsächlich was gefunden.
Also was mich angeht, würde ich POLO keine Tränen nachweinen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!