Keine Änderungen in 2026
-
-
-
-
-
#3 Bin mir da nicht wirklich sicher.
So ganz lautlos alles so lassen und noch nicht einmal ne neue Farbkombi oder Farbe, kann ich mir fast nicht wirklich vorstellen.
Und wenn es so wäre, warum hat man es dann nicht, wie bei fast allen anderen Modellen, zum Beginn der Eicma oder schon vorher veröffentlicht?
Es wird uns allen wohl nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten…. 🤷♀️
-
-
-
-
-
-
#7 Alles anzeigenKönnte aber auch sein das Honda sich noch was für die Messe in Köln aufgehoben hat.
Das wäre jetzt auch meine Vermutung.
-
#8 Alles anzeigenStand heute immer noch nur die 2025er Modelle auf der Webseite. Nach Auskunft meines FHH kann er diese aber nicht mehr, die 2026er noch nicht bestellen. Alles ein wenig seltsam im Augenblick, es bleibt spannend.
Meines Wissens gibt es im Moment einen de facto Verkaufsstopp wegen der Geschichte mit der linken Lenkerarmatur.
Aber ehrlich gesagt steige ich bei Honda ohnehin nicht so recht durch, wie die ihre Märkte beschicken. In den USA war die AT sehr erfolgreich, zeitweilig das meistverkaufte Bike im Marktsegment "Dual Sports", und dann gab es wieder Jahre, in denen die US-Händler keine aktuellen Maschinen bekamen. 2024 war das glaube ich so.
Und man darf auch nicht vergessen, dass Honda im Moment andere Motorräder hat, die auch etwas im AT-Teich fischen. Ich denke da an die runderneuerte Transalp, die deutlich aufgewertete NT und die neue CB1000 GT. Da können - und wollen - sie vielleicht nicht an allen Fronten gleich Gas geben.
-
-
#9 Warum denn immer jedes Jahr was neues? Die CRF ist doch gut so wie sie ist, Honda baut nicht umsonst die besten Motorräder! Achtung, meine Meinung ist nicht repräsentativ und objektiv,😜 fahre seid 48 Jahren nur Honda, meine CRF 1100 L war definitiv mein letztes Motorrad. 😊👍Das fahre ich jetzt so lange es geht, hat jetzt 44300 km runter, bestes Motorrad👍👍
-
#10 Alles anzeigenWarum denn immer jedes Jahr was neues?
Aus Sicht des Herstellers: Um den Verkauf anzukurbeln. Gerade bei Farben und Dekoren sind die Hersteller ja oft sehr erfinderisch. Ich habe mal gehört, dass die Hersteller von Skiern und Snowboards das auch so machen: Jedes Jahr bekommen die Brettl'n ein neues Design, so dass du dich gleich arm und schlecht fühlst, wenn du noch mit dem Vorjahresschrott am Skilift stehst;-)
Es gäbe natürlich auch etwas zu verbessern, was man im Zuge der Modellpflege machen könnte, zum Beispiel beleuchtete Schalter oder ein Wireless-Carplay-Adapter, der serienmäßig und ohne Gebastel unter die Gummi-Verschlusskappe passt.
Was natürlich ultargeil wäre: Jetzt müssen ja bei vielen 1100ern die linken Griffarmaturen auf Garantie ausgetauscht werden. Man stelle sich vor, Honda stattet die 2026er AT mit beleuchteten Schaltern aus - und bietet allen Bestandskunden ein Upgrade zum Freundschaftspreis an.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!