Eure Meinung zu DCT oder Schalter Version

  • #952

    Hallo Claus,

    1-3 ich bin dabei:)

    aber die Automatik ist ein Doppelkupplungsgetriebe welches gerade auf der letzten Rille bestens funktioniert.

    Die Linie wurde mir noch nie verhagelt, warum auch? Die Schaltpunkte sind perfekt verschliffen, besser bekomme ich es manuell nicht hin. Enge Kehren fährt sie immer im zweiten Gang, will ich mehr Power raus aus der Kehre im Ersten, kein Problem einmal minus gedrückt. In langgezogenen Kurven oder weiten Kehren hochschalten einfach den plus Hebel einmal drücken, beim Schalter warten bis der Fuß unter den Hebel passt nach dem Aufrichten des Motorrads. Kupplung trennen während der Fahrt ist unnötig, sobald man rollt wird kaum mehr Kraft übertragen als wenn die Kupplung gezogen ist, das Restschleppmoment auf dem Prüfstand ist faktisch auf null. Bei Gefahrenbremsungen macht die Kupplung auf. Manuelle Kupplungseingriffe vermisse ich maximal im Gelände und bei Powerhalsen (im Stand das Motorrad drehen) das macht man aber auch nicht alle Tage.

    Wenden geht mit Fuß- oder Handbremse langsamer und sicherer als mit Kupplung.

    Sonst noch was?

    Ich hatte ja auch geschrieben, das die Schalter weiterhin Spaß machen, dann wäre dein letzter Punkt bis auf die Kleinigkeiten die ich gerade erwähnt habe zu 100% mein Ding. Eine Probefahrt alleine reicht nicht, man muss sich mit der Zeit auf dieses System einschießen, dann geht genauso gut wenn nicht sogar einen tacken besser als mit einem Schalter vorwärts.

    Ich komme mit beiden Varianten klar, würde aber wegen meiner allerbester Sozia der Welt sofort wieder zur DCT Version greifen.

    Es gibt nichts enspannteres als sich in ca. 4 sec. auf 100km/h katapultieren zu lassen ohne das deine Sozia ständig mit dem Helm einschlagt:)

  • #953

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich einer bin, dem in manchen Situationen einfach das Talent (oder der Mut) ausgeht ... aber auch beim Fahren auf schlammigen Untergrund ist für mich der Griff zur Kupplung wichtig um den Kraftschluss abrupt unterbrechen zu können. Das geht mit DCT nicht ... und wenn du im Schlamm so bremst, dass das DCT den Kraftschluss unterbrichts, dann hast sowieso schon verloren.

    Also, das DCT kann vieles sehr gut, aber es gibt - vor allem abseits asphaltierter bzw. befestigter Wege - schon Situationen, wo man mit manueller Kupplung besser bedient ist. Und nachdem ich auf schlammigen Wegen wegen des DCT (oder mangelnden Talents) schon 2x gelegen bin, ist die Konsequenz für mich, dass ich da mit der AT nimmer hinfahre ... dafür gibts andere, besser geeignetere Motorräder!

  • #954

    DA HAST DU VOLLKOMMEN RECHT:

    DIE TWIN WÄRE MIR SO ODER SO ZU SCHADE UM SIE IM SCHLAMM ZU VERSENKEN;)

  • #956

    für Schlamm und richtiges Gelände ist man sicher mit einer CFR450 sicher besser dran :P

    Was nicht heisst das die AT da soooo schlecht wäre 8o

    Auf leichtem Schotter (selber schon gefahren) funktioniert die AT verdammt gut ;)


    Wenn ich mir die Offroad Strecken und die mit Ihren GS1250 Adventure und 270kg die alle 50-100km stecken bleiben und Hilfe brauchen muss nur Kopf schütteln

    Vielleicht bauen die Stratege irgendwann an die R18 noch ein hochbeiniges Fahrwerk und ab damit ins Gelände....8)

  • #958

    Nachdem ich jetzt auch mal die DCT- Variante (SD-06) gefahren habe, bereue ich den kauf des Schalters nicht. Da bin ich eigen, kann mich schwer drauf einlassen. Den Quickshifter habe ich später nachgerüstet, für mich die perfekte Wahl...

  • #959

    sich umgewöhnen bedingt auch das entsprechende Wollen dazu ;)

    Aber Quickshifter ist wirklich eine gute Alternative, die werden auch immer besser

    CRF 250L

    XL 750 Transalp

    Goldwing Tour DCT


    Für lange Reisen ist es nie zu früh, schnell aber zu spät!

  • #960

    Ich bin quasi neu im Thema DCT und muss sagen nach anfänglichen Schwierigkeiten und umgewöhnen von 30 Jahren Schalter auf DCT möchte ich es nun nicht mehr missen. Gerade im Stadtverkehr ein Gewinn an Komfort. Außerhalb einfach auf Stufe S1 oder höher für mich traumhaft zum Landstraßen bügeln. Und Frauchen ist auch begeistert ;)8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!