Ein Mitarbeiter des NABU hat mir die Auskunft gegeben ... "alles Quatsch".
Ein Igel, der den Winter nicht schafft, weil er zu klein ist, stirbt ohnehin. Spätestens im folgenden Frühjahr.
Das menschliche Helfersyndrom bringt gar nichts für den Igel, es befriedigt nur den Menschen.
Viel wichtiger wäre es, Lebensräume zu schaffen, Gärten nicht aufzuräumen, Laub liegen zu lassen, nicht zu pflastern und zu versiegeln und keine Schotterflächen anzulegen.