Langlebigkeit RADLAGER

  • #21

    Grundsätzlich nein - aber es beruhigt MICH wenn ich weiß, dass die Radlager relativ neu sind (keine Garantie für den Nichtausfall).

    Austausch meinerseits für alle 5 Lager je nach Lust und Laune zwischen 40.000 - 50.000km. Allerdings ist Spezialwerkzeug für Lager aus- und einbau vorhanden. Zeitbedarf wenn 1 Rad ohnehin wegen Reifenwechsel draußen ist mit allem Pi Pa Po 1h

  • #23

    Die Wahrscheinlichkeit dass deine Radlager vor deiner Garage vor oder nach der Fahrt kaputt gehen ist ziemlich niedrig. Der Aufwand für einen präventiven Lagertausch ist aber auch nicht so hoch.


    ich habe meine Radlager am HR bei ca.30000km präventiv getauscht (war skeptisch wegen den einigen Ausfällen hier im Forum geworden), seitdem sind die neuen 70000km gelaufen und immer noch gut. Ich werde sie aber beim nächsten Reifenwechsel wieder erneuern.


    Die Radlager am VR habe ich bei 70000km getauscht, auch präventiv, sie haben sich zu dem Zeitpunkt auch gesund angefühlt...

  • #24

    Mahlzeit,

    Radlager halten bei normalem Gebrauch eigentich ewig.

    Spitzenbelastungen wie im Geländer kosten Lebensdauer, überlegt wie Ihr sie behandelt und fühlt beim Reifentausch mal auf rauhe Stellen.

    Dann wird es Zeit, über die Zeit eines Reifenwechsels wird nix großes passieren, sind die Lager beim nächsten Wechsel etwas angerauht ,reicht es zum Tausch immer noch.

    Drum immer ruhig bleiben.

    Gruß

    Th

  • #25

    bei meinen HR-Radlagern war Folgendes: Nach einer ausgiebigen Tour (Strasse) bin ich wie immer rückwärts in die Garage hinabgerollt. Das fühlte sich normal an, aber als ich die SD06/2027 auf dem Hauptständer hatte, da merkte ich, das sich das HR schwer dreht. Beim Fahren habe ich nichts bemerkt!

    Als nach ca. 30 Minuten das Mopped abgekühlt war, da lief das HR wieder leicht. Es war nicht die Bremse! Habe die drei Lager getauscht und seitdem ist Ruhe!

    Km-Stand 42.000

    Kosten in freier Werkstatt (mit Presse zum Einpressen) insgesamt 130 Euro mit Beleg.

  • #26

    Ich habe inzwischen 144.000km auf meiner SD04 und die ersten Lager drin. Allerdings habe ich zwei Radsätze, aber minimum 100.000 auf dem 1. Radsatz drauf.

    Beim Radwechsel prüfe ich immer die Lager, fühlen sich immer noch astrein an. Auch achte ich auf qualitativ gute Schmierung an den Simmerringen.

    Einen Hochdruckreiniger sieht meine Twinnie nie!

    ´Bikes:


    KTM KKR 50ccm, Herkules K125, Honda CBF 500, Yamaha Beluga 125, Honda Dominator RD02, CBF 1000 SC58, CRF 1000l Schaltgetriebe Tricolor

  • #27

    Da sie ja nach der nächsten Tour die 70.000 voll hat, kommt der Lagerwechsel für den Winter mal auf die to do.

    Hab zwar bisher nur Schwingenlager gewechselt, aber das sollte machbar sein.


    Irgendwelche Tipps an Spezialwerkzeug, das man dafür haben sollte?

  • #28

    Hauptsache mit dem Werkzeug kann das Lager plan, also gleichzeitig über Außen- und Innenring eingetrieben bzw. eingezogen werden.

    Es geht auch die Lager ohne Spezialwerkzeug (z.B. mit einem abgeschliffenen alten Lager oder einer passenden Nuss)über den Außenring einzutreiben, da muss man aber vorsichtig sein, sonst sind die Lager ruck zuck verklemmt, liegt daran dass beim Einbauen vom zweiten Lager sein Innenring die Abstandshülse früher erreicht, als der Außenring seinen Anschlag.


    Manche kennen das nicht anders, für manche ist das neu, je nachdem welche Hersteller man vorher beschraubt hat.


    Die Reihenfolge ist auch wichtig: hinten ist das rechte Lager zuerst, vorn das linke.


    Ach ja, wundere dich nich, wenn das Originallager (von NTN?) im Kettenblatträger 1mm breiter ist als das im Ersatzteilkatalog genannte. Das hat anscheinend nur mich gestört und ich habe mir damals eine passende 1mm Scheibe gelasert.

  • #30





    Austreiber


    YT: Radlager wechseln CRF1000

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!