Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #361

    Guckst du #324

    RE: Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

  • #362

    Bist Du den auch mal mit weniger gefahren ? Meinen Pirelli Trail 2 fahre ich mit 2,2 bar.


    Gruß

    Claus

    Lieber Altersstarrsinn als gar keine Meinung. 8)

  • #363

    Guude,

    ich würde mich einmal als 100% Land/ Autobahnstrassen Fahrer bezeichnen. Fahrstil eher moderat - also kein Angasen aus jeder Kurve. Zwar flott, aber ich genießer das Fahren.

    Meine Erfahrung mit dem CTA3: nach ca. 7000km noch mehr als die Hälfte an Profil und kaum Sägezähne oder quadratische Abnutzungen von der Autobahn. Einschätzung: noch für weitere 5000km mindestens gut.


    Nichts desto trotz wechsel ich am Donnerstag auf den Michelin Anakee Adventure, mit dem ich auf der KTM 790 Adventure R super positive Erfahrungen habe.

    Ingo

  • #364

    Und der ist sicher ein versierter Fahrer, der auch mal etwas andrücken kann. Da er auf dem Ding wohnt, muss der Reifen auch lange halten.

    Si natare non potes, numquam culpa subligaris est balnearis.

    :romance-caress:

  • #365

    Guten Morgen Zusammen, Gestern wurde der CTA 3 beim FHH montiert,

    der Dunlop 610 wurde nach 4600 KM beseitigt, nach dem Regenwochenende in den Dolomiten war das Vertrauen hinüber,

    wenn die Kiste in der Kurve bei Wolkenstein übers Vorderrad wegrutscht (sehr vorsichtig gefahren)


    Gestern nach der Montage noch ein paar Kurven genommen - Haftung super - legt sich von allein in die Kurve - aber der

    Geradeauslauf fühlt sich an wie auf Schienen - Lenkmanöver kommen nicht so richtig an.


    Luftdruck vom FHH 2,5 / 2/6 , habe dann noch abgesenkt auf 2,3 / 2,5 - passt das dann - oder soll ich noch weiter runter

    für den Solo Betrieb.

    SAFETY FIRST


    Honda CRF 1000 SD06 DCT, Tricolor, Heed Bunker, Garmin Zumo 346 + Montana + CRF 300 L


    Bisher: RD350, FJ1100+1200, R1100GS, R1100S, XT660X, V-Strom 650 + 1000, KTM 400+620+625+690, Husqvarna TE350, Yamaha WR250R

  • #366

    Hallo Jürgen,

    auf der Landstraße solo ohne Gepäck fahre ich vorne 1,8/2,0h.

    Damit fühle ich mich wohl und habe keine Probleme.

    Die Gabel habe ich für ein agileres FF 1cm durchgesteckt.

    Gradeauslauf einwandfrei.

    Gruß

    Th.

  • #367

    Ich fahre den CTA 3 mit 2,0 bar vorne und 2,5 bar hinten im Solobetrieb. Klar hängt es von der Fahrweise ab, aber nach aktuell 12.500km ist dies für mich auch bzgl. der Laufleistung der optimale Luftdruck. Mit Gepäck erhöhe ich hinten auf 2,8 bar.


    Jan

    Das Leben ist zu kurz für irgendwann

  • #368

    Hallo Jan,

    darf ich fragen, warum Du hinten ein so hohen Luftdruck fährst?

    Fährst Du mit so viel Gepäck oder so schnell, daß das ein Sinn machen würde?

    Unsere AT ist doch bei ca.200Km/h abgeregelt und die Reifen sind mit H oder V bis 210/240 zugelassen?

    Versteh ich nicht?

    Gruß

    Th.

  • #370

    Hallo Jan,

    ok, das ist ein Standpunkt.

    Ich würde mir Empfehlungen von der RAbt. bez. Moped, erst mal überdenken.

    Klar ist das sicher und sinnvoll auf der BAB mit voller Zuladung und V-max.

    Fährst Du so?

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!