Was schüttet Ihr für ein Öl in die AT? 10W30 und gut isses?

  • #472

    Aus dem WHB der 1000L

    Honda "4-stroke motorcycle oil" or an equivalent motor oil. API classification: SG or higher JASO T903 standard: MA Viscosity: SAE 10W-30

    Das ist die offizielle Honda Empfehlung. SG oder besser, MA und 10W30


    Aber die letzte Frage war ja ob 10W50 geht. Nach Honda Vorgabe nicht. Die Mehrheit des Forums würde auch eher etwas anderes empfehlen.

    Ich habe heute festgestellt, dass ich schon länger 5W40 nutze. Dachte, das wäre 10W40. Isses aber doch nicht. Funktioniert aber auch sehr gut

  • #473

    Wie erklärt sich dieser Hinweis ?

    Die ganze Diskussion über die Ölsorte ist doch nur Zeitverschwendung, ich persönlich schau nur in diesen thread, weil ich endlich mal lesen möchte ob auch Andere ihn für überflüssig halten....

    "If today was perfect there would be no need for tomorrow"

    ____________________________________

    Gruß an Alle :attreffen:
    Johann
    ____________________________________

  • #474

    🤔

    So, jetzt passts!😉







    Spass beiseite.

    Ich werde in meiner 10W-40 nachfüllen wenn zu wenig (tut mein FHH sowieso bei den Service) und wenn sie kaputt geht, habe ich ein Grund bei meiner Frau für ein neues!😁


    So gehe jetzt fahren.👋

    Schöner 1.Mai!


    Lg

  • #475

    10w30 para África DCT y CBR 1000 RR.....todas las demás pueden usar 10w40.


    Übersetzung:

    10w30 für Afrika DCT und CBR 1000 RR.....alle anderen können 10w40 verwenden.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Übersetzung hinzugefügt

  • #476

    Moin,

    komisch, wenn man das Alles so liest, bleibt außer viel Polemik kaum sachdienliches aus dem Handbuch übrig.

    Standard 10W30 gem JASO T903 und SG oder höher, nicht ein Wort das andere Viscositäten verbietet.

    Wenn das wirklich so entscheident wäre, hätte es HONDA bestimmt mit einem Wort erwähnt.

    Bleibt also: "oder besser" übrig und viel "Unken" von vermeindlich Sachunkundigen.

    - ein typischr Ölbeitrag der ausufert! :wboy:

    Gruß

    Th.

  • #477

    Naja, freihändiges lesen will halt schon gelernt sein. "or higher" steht nur bei der API classification dabei. Bei der Viskosität nicht. Nicht einmal bei der JASO MA.

    Zumal es bei Viskositäten kein "or higher" gibt, weil 10W50 nicht "besser" ist, als 10W30, sondern einfach anders. Insofern ist dein Beitrag einfach faktisch falsch. Honda fordert ausdrücklich dis Viskosität 10W30. Nicht "höher" oder "niedriger", sondern genau die. Ich mein sie schreiben ja z.B. bei den Zündkerzen auch nicht dazu, welche man alle nicht verwenden darf, sondern nur die eine, die geht.

    Die Diskussion der letzten Seiten war, was außer der Honda Vorgabe von 10W30 auch geht. Generell ist man sich einig, dass es bei Schalter Moppeds nicht allzu wichtig ist, welche Viskosität du nimmst. Bei DCT haben mehrere gute Erfahrungen mit 10W40 gemacht. Du hast nach eigener Aussage Fuchs Silikolene drin, ohne dazu zu sagen, in welcher Viskosität. Das gibt es nämlich in diversen Varianten und die Sorten für Alltags- und Tourenfahrer gibt es in Viskositäten zwischen 10W30 und 20W50

    Alex
    825190_5.png

    Einmal editiert, zuletzt von bwm ()

  • #478

    Mahlzeit,

    noch ein krampfhafter Versuch die Viscosität einzugrenzen, leider vergebens.

    ein "10W30 only" hätte genügt, was bleibt ist aber ein "oder besser"!

    Ich hatte auch schon erwähnt, daß ich das 10W50 von Silkolene fahre, ist aber evtl. Deiner Aufmerksamkeit entgangen.

    Das war`s hoffentlich.

    Gruß

    Th.

  • #479

    WARUM sollte man eine andere Viskosität als 10W30 fahren? Ich verstehe es nicht 🤯

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

  • #480

    Ich auch nicht. Aber man kann Zigaretten auch essen statt rauchen und behaupten, daß dies ganz toll ist.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!