Was schüttet Ihr für ein Öl in die AT? 10W30 und gut isses?

  • #501

    Also in Deinen Augen also gleich?

    Also warum 500 Seiten mit viel blabla ( ich meine nicht Dich allei persönlich) ?

    Warum aus ALLEM eine Wissenschaft machen(auch da bist nicht Du alleine gemeint. Im Grunde finde ich das tiefere Fachwissen von vielen hier genial)?

    Warum also nicht einfach nur das vorgegebene reinschütten und gut ist.

    Knallt da jemand besseres rein indem er sich vorher informiert hat ists doch gut.

    Beharrt jemand auf seinen Irrglaube und schüttet das falsche rein ists doch auch gut. Ersiees muss seine Gründe haben .

  • #502

    Meine Anfangsfrage in #448 war eigentlich nur, ob ich auch ein etwas abweichendes Öl von ADDINOL nehmen kann, da ein genau für die AT passendes Öl 10W30 nicht mehr lieferbar ist und ich kein ausgewiesener Ölfachmann bin.

    Hätte ich geahnt, was daraus in diesem Forum gemacht wird... :confusion-shrug:


    Aber anscheinend ist das Thema "Öl" ein sehr emotionales Thema. :lachen:

    ------------------------------------------

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe ? :teasing-tease:

  • #504

    Hallo guten Morgen Bernd,

    da hast Du Recht, ein sehr emotionales Thema und jeder interpretiert rein, was er möchte.

    Wenn das Öl die SG oder Jaso T903 Freigaben hat ist das ok, auch wenn die Viskosität etwas höher ist.

    Völlig "GAGA" auch vor dem Hintergrund das die letzten Sommer teilweise sehr heiß waren!

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th.

  • #505

    :wboy: Ich habe nun das genau passende Öl von CASTROL geholt, anstatt das etwas abweichende von ADDINOL...

    ------------------------------------------

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe ? :teasing-tease:

  • #507

    Lieber Fred K. ,


    hast du eine DCT ? Beim Schalter wäre das kein Problem. Es muss auch beim DCT kein Problem sein-. Ich hatte allerdings auf meiner CRF 1000 mit DCT Probleme mit dem 50 er Öl. Auf Anfrage bei Honda Technik per E-Mail erhielt ich damals die Auskunft das es je nach Empfindlichkeit des DCT einen Zusammenhang mit Vortrieb in der Stellung mit eingelegtem Gang geben kann und Honda bei DCT kein 40er Öl freigegebn hat. Ich denke das hat ja auch dann seinen Grund.


    Wir sollten den Threadersteller nicht noch mehr verwirren.

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

    Einmal editiert, zuletzt von lion ()

  • #508

    Moin Bernd,

    das Thema DCT& Öl ist, genau wie hier, auch in anderen, z.B. englischen Foren, viele Seiten lang.

    Hab mal die KI gefragt, warum das bei der AT scheinbar so anders ist. Auf Faktenebene ist’s sehr kurz.

    Steht klar im Handbuch und so ist’s von Honda kalibriert und spezifiziert. Wer länger als 2 min wartet, hat möglicherweise zu viel Öl am Peilstab. Wer den Motor vorher zu heiß fährt, hat möglicherweise zu wenig am Peilstab. Deshalb die Honda-Kalibrierung. Und minimale Mengen machen sich überwertig am Peilstab bemerkbar.

    Die KI, die hier seitens der Host‘s tendenziell nicht erwünscht ist, sagt ganz witzig:

    Viele messen am Peilstab nicht das Öl, sondern ihre Stimmung.

  • #509

    Hallo Esan,

    willst Du Deine Aussage bez. Ölstand so stehen lassen, oder doch noch korrigieren?

    Gruß

    Th.

  • #510

    Junge, hier geht es darum, welches Öl man in die AT gibt und nicht um den Ölstand, das ist ein anderes Thema. Wenn Du mit Esan persönlich darüber reden möchtest, kannst Du das über eine private Konversation machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!