Was habt ihr euch neues gekauft über 10 Euro

  • #8.221

    Was heißt „heute“? Man konnte auch vor Jahren schon mehr für ein Fahrrad ausgeben, als für ein Motorrad. Alles nur eine Frage, um was für ein Fahrrad es sich handelt.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #8.222

    Ja früher waren das aber sehr spezielle Fahrräder - zumeist im Rennradbereich. Keine Frage gab es schon immer die möglichkeit viel Geld für Fahrräder auszugeben. Trotzallem liegt man heute bei Standardrädern ja schon schnell bei 3.000 EUR und mehr ...

  • #8.223

    ... meins ist 20 Jahre oder älter hat 600 DM gekostet und ist immer noch OK ... 21 Gänge und sogar ein Gepäckträger, so was wie ein Trecking Rad .... hab nen Ledersattel verbaut und eine Tasche dran, ... funktioniert und ich brauche keinen Wachdienst dafür, ... habe aber auch einige alte Männer (noch älter als ich :lachen: ) im Freundeskreis die sich 10000 Euro Rennräder kaufen und mit ü70 und bunten enganliegenden Klamotten hier rum düsen, ... wenn sie dann alle 4 Wochen mit der Frau einen Sonntasausflug machen brauchen sie noch ein E-Bike dazu was weitere 5000 Euro kostet, ... jeder wie er mag, ... für 5000 würde ich mein altes Rad behalten und mir ne CB 350 kaufen, ... dann bin ich damit sicher langsamer unterwegs als die mit den Carbonrädern, ... :lachen:

  • #8.224

    Also, ich habe mal geguckt: Bei ZEG, das dürfte der deutsche Marktführer im Fahrradhandel sein, kostet ein normales Tourenrad neu zwischen 500 und 1300 Euro. Das finde ich nicht weiter tragisch, da scheint sich bei den Preisen auch nicht viel getan zu haben. Heftiger wird es bei den E-Bikes. Da ist bei ZEG unter 2.200 Euro nichts zu haben, und auch ganz normale E-Bikes für 4.500 Euro sind noch keine Seltenheit. Wir reden da nicht von irgendwelchen extremen Renn- oder Crossmaschinen, sondern von ganz soliden Pedelecs für Papi und Mami. Wenn man sich dann überlegt, dass man von Voge eine 125er Naked mit ABS und Wasserkühlung für 3.400 Euro kriegt, dann wundert man sich schon.

  • #8.225

    Heute? Mein E-MTB mit Carbonrahmen hat 2017 7800.- gekostet, das meiner Frau mit Alurahmen etwas weniger. Fand ich damals auch extrem, wollte es aber haben. Und der Preis war damals noch lange nicht die Speerspitze, die Margen sind schwindelerregend.. Dafür bisher null Ausfälle, fahren auch heute noch wie am 1. Tag, Wartung mache ich selber, sind aber inzwischen vom Single Trail-Bike zum E-SUV mutiert. Waren grad in Italien und hatten wieder viel Spass damit :)





      


    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #8.226

    Exakt das ist es was ich meine - das ist Wahnsinn. Vorallem wenn man sich überlegt wie viel Entwicklung und Zulassungsarbeit in einem Motorrad steckt.



    Ich bin zu alt - 2017 ist für mich noch heute - ja das ist eine Entwicklung die nicht vom Himmel fällt. Ich denke da so an die 80er/90er Jahre.

  • #8.227

    Honda CB 125F kostet Liste 3199 Euro, bei uns in den bekannten Radläden sagen die immer "E-Bike unter 3000 Euro Finger weg" ??? Ab 3500 wird es brauchbar ??? Kann das nicht beurteilen, aber ich glaube im Bereich E-Bike wird gut Kasse gemacht da Zielguppe ältere Männer sind und 125er eher die armen Azubis kaufen die auf dem Land zum Job müssen ... denke mehr Material und Denkarbeit ist in der 125er drin???

  • #8.228

    E- Thema ist überhaupt nicht billig und überschätzt. Trend halt. E Auto, E bikes, E Frau. Alles ist sauteuer. Aber manche wollen das haben, warum nicht? Deswegen wird es weiter produziert.

    Übrigens finde ich E Bikes gar nicht schlecht, besonders für ältere Leute, die keine Saft und Dampf im Kessel haben, aber wollen Hügel fahren oder irgendwelche lange Touren machen.

    Der Preis ist natürlich übertrieben. Da gibt es nix, was so viel kostet.

  • #8.229

    Und genau die legen sich auf die F**** und verunglücken tödlich, weil sie

    a) mit der hohen Geschwindigkeit auf dem Rad nicht klarkommen / mit rechnen

    b) die Teile mit weit über 23kg Eigengewicht nicht halten und sich abstützen können, wenn sie damit anhalten müssen.

    Zweiteres schon oft gesehen, wie Omi dann wackelig absteigt und lieber ne Runde überdies Ampel schiebt, anstatt schnell weiterzufahren.

    Wenn, muss man das frühzeitig ausprobieren und üben mMn.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!