Regenkleidung

  • #101

    Die ist völlig in Ordnung. Gummizüge funktionieren und nichts löst sich auf. Ja, den Regentest müsste man machen, aber ich denke, sie funktioniert.

  • #102

    Das ist schon erstaunlich, wenn nach 5 Jahren die Regenkombi nicht mehr funktioniert.

    Meine Probiker-Kombi dürfte etwa 15 Jahre alt sein und damit ist genau Nichts. Dazu sei gesagt: Sie war selten Einsatz. 2024 hatte ich sie letztmals in Dänemark dabei und brauchte sie auch bei Starkregen auf der Rückfahrt. Hat bestens funktioniert.

    Ich bin 2025 trotzdem aufgrund der Handhabung auf einen Zweiteiler umgestiegen: Modeka-Jacke und Held-Hose. Hat man schnell übergezogen und kann bei Bedarf einzeln tragen - was ich auch tue.

  • #103

    Die Lagerung handhabe ich auch so.

    Wenn ich zu Hause bin wird sie getrocknet,

    zusammen gerollt und weggepackt.


    Ich vermute eher das im Laufe der Jahre

    Produktweiterentwicklungen stattfindet,

    aber nicht immer zum Vorteil des Kunden.


    Sieht man ja leider in allen Bereichen

    Ich verbuche das für mich mal unter:

    "Glück gehabt"

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #104

    Guten Morgen,


    die Regenklamotten lagern, ist sicher nicht nur das Problem. Einige stellen Undichtigkeiten sehr spät fest, da Regenfahrten ausbleiben. Ich habe mir vor 2 Jahren einen Zweiteiler bei Louis gekauft und durfte diesen in 2025 ausgiebig testen (davor nur einmal für 1 Stunde).

    Das gute und fast neue Stück (hier die Hose), lies in der Schrittnaht Wasser durch und was dabei nach stundenlanger Fahrt im Ergebnis zu sehen ist, kann sicher jeder leicht vorstellen.


    Nach der Urlaubsreise zu Louis und reklamiert. Anstandsloser Umtausch weil das Produkt einen Produktionsfehler hatte.

    Manche Teile halten lange, andere nicht, nicht immer ist Lagerung Schuld. Manchmal auch das Produkt selbst.


    Meine Held Goretex Handschuhe und auch die Goretex Daytona Stiefel, lassen jetzt nach 15 Jahren Wasser durch. Also bringt das Christkind mal was Neues :handgestures-thumbupright:


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #105

    Also ich nutze seit Jahren eine stink normal Regenjacke und Regenhose von Helly Hansen (Workwear) und die ist zu 100% Wasserdicht.
    Da sie aus einer Art "Gummimaterial" gemacht ist, kann sich da auch nichts auf- oder ablösen.

    Einziger Nachteil dieser "Kombi" ist die Tatsache dass ich die Hose nur an- und ausziehen kann, wenn ich die Stiefel vorher ausziehe.

    Die Regenklamotten bei nem kurzen Stop anzuziehen wenn es mal überraschend zu regnen beginnt ist somit eher umständlich.

    Ich habe aber bisher nichts vergleichbares mit einen Zip von ganz unten bis ganz nach oben gefunden.

    Leider, dann würde ich sofort zuschlagen.... ;(


    Hier mal ein Link zur Jacke: https://www.amazon.de/dp/B00JL…d_asin_title_1&th=1&psc=1

    ATAS BJ.2024 (ja, die mit dem 19" Vorderrad) in Tricolor :love:

  • #106

    Hey Mike, ich hab eine Regenhose von Louis die ich mit einem Reißverschluss und Klett von unten bis ganz oben hin öfnen kann.

    Ich weiß jetzt leider nicht mehr die Marke, da ich sie schon seit Jahren hab. Am besten Du schaust mal bei denen im Laden rein.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #109

    Ich habe mir vor 2 Jahren eine Regenjacke Flex Dry und passende Regenhose Hydroflex von Modeka zugelegt.

    Ein paar Starkregen Fahrten musste diese auch schon bestehen. Gerade für den überraschenden Sommerregen. Für meine Panamerikana Jacke und Hose einfach genial, ohne die Regenmembrane unter zu tüddeln.

    Bisher bin ich damit jedenfalls zufrieden.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #110

    Habe letzes Jahr neue Regenkleider gekauft: Hose Held, Jacke Rev It. Habe nicht auf den Preis, sondern auf Packmass und bequemlichkeit geschaut. War dann beides >200.- Bin sehr enttäuscht: beides total undicht nach stundenlang im Regen. Sommerhose und jacke darunter nass. sehr unangenehm. Habe noch von Held „quattrotempi“ Gore Tex „inlays“. Die waren damals bei jacke und hose dabei. Die sind nach >10 jahren immer noch 100% dicht. Meine lehre daraus: nie mehr auf packmass schauen.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!