Ride by Wire / DCT - Problem oder Bedienfehler

  • #721

    Die Erklärung zur merkwürdigen Bezeichnung: der Uebersetzer hatte "Power" vor sich. Und er hat gesehen, dass viele Geräte und Maschinen beim Ein- Ausschalter die Bezeichnung "Power" haben.


    Voilà :lachen:


    Und wie du richtig feststellst: man ändert nicht die maximale Kraft, sondern die Kennlinie, die Reaktion aufs Aufdrehen des Gasgriffs. Im Gegenzug verändert man mit "Motorbremse" auch nicht die Wirkung der Motorbremse, sondern die Reaktion aufs Zurückdrehen des Gasgriffs.

  • #722

    Ich sags ja - der Praktikant...

    Viele Grüße


    Holger


    Africa Twin CRF1100L ES (SD13, 2024)

  • #723

    Gri su meint sicher den Beitrag 687.

    Ich würde jetzt aber nicht soweit gehen, dem Verfasser Trollerei zu unterstellen.

    Ich denke aber, dazu wurde bereits alles geschrieben. Mal sehen, ob wir von Dr. No

    nochmal etwas hören.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #724

    Danke Andreas "Schwarzwaldelch". Ich habe die entsprechenden Posts nachgelesen und kann es jetzt einordnen. :)

    Liebe Grüsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    Früher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #725

    Das sollte als Erklärung ausreichend sein ... s.u.

    Gruß Klaus :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #727

    Servus zusammen,

    ich muss leider diesen schon etwas älteren Fred wieder rauskramen, denn ich hatte letzten Sonntag einen Unfall mit meiner SD08 aufgrund des gleichen Problems.

    Die Situation war folgende:

    in Frankreich innerorts wollte ich nach links abbiegen, als plötzlich das Motorrad beschleunigte, noch bevor ich den Richtungswechsel nach links eingeleitet hatte. In der Folge schießt die AT fast geradeaus Richtung des französischen Bordsteins (ca20 cm hoch!). Danach hatte ich durch die instinktiven Reaktionen des menschlichen Köpers keine Kontrolle mehr: Vorderradbremse schlagartig bis auf Anschlag gezogen-dadurch ABS-Einsatz vorne. Gleichzeitig beschleunigt die AT weiterhin. dann unter Einsatz aller Systeme ABS vorne, Traktionskontrolle(?) hinten chnancenlos unaufhaltsam erst den Bordstein hoch gekracht, dann durch zwei Reihen Tische und Stühle eines Cafes bis vor die Wand. Danach zur rechten Seite umgekippt. Dabei mit dem rechten Bein eingeklemmt zwischen Stuhlbein und Motorrad.

    Glücklicherweise war das Cafe zu dem Zeitpunkt nicht besetzt. Nicht auszudenken. Selbst habe ich ein paar Quetschungen und Prellungen davongetragen. Motorrad vermutlich Totalschaden. Steht im Moment noch beim Abschleppdienst und wird irgendwann in den nächsten Wochen zurück transportiert.

    Vielleicht noch was zu meinem Hintergrund: fahre seit 30 Jahren Motorrad. In 11 Monaten mit der AT knapp 11000km gefahren, darunter meines Erachtens viele technisch sehr schwierige Sträßchen in sehr abgelegenen Gebieten.

    Dass ich insbesondere mental richtig down bin -nachdem nun meine seit einem Jahr geplante Reise bis Portugal und zurück über mindestens 4 Wochen so katastrophal geendet hat- versteht sich von selbst.

    Bei Interesse kann ich mal versuchen, hier ein paar Bilder reinzustellen. Ich denke, es sind ein paar ganz aussagekräftige dabei.

    :twocents-mytwocents:

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

  • #729

    zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, tröstet dich aber vermutlich wenig, Kopf hoch!

    Kannst du in deinem Fall die von Papinator bei einem anderen Fall vermutete Ursache ausschließen?

    SD04 BJ 2016 mit DCT

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!