Alles anzeigenSchlimmer find ich die Nebelscheinwerfer am Tag. Das ist einem Christbaum ähnlich.
Und die meisten blenden teils extrem, sogar am Tage weil sie falsch justiert sind.
Alles anzeigenSchlimmer find ich die Nebelscheinwerfer am Tag. Das ist einem Christbaum ähnlich.
Und die meisten blenden teils extrem, sogar am Tage weil sie falsch justiert sind.
Ich habe diesen Federspanner hier:
Damit habe ich bereits bei drei Mopeds die Feder des Federbeins problemlos gewechselt. Und ja, beim Einfädeln des Federbeins können Kratzer in der Feder entstehen, wenn man nicht aufpasst. Wer diesbezüglich auf Nummer Sicher gehen möchte, muss für den Federwechsel das Hinterrad ausbauen und die Schwinge lockern (Schwingenbolzen raus).
Edit: Ich fahre in meiner ATAS 2019 übrigens eine progressive Feder von Hyperpro mit +20mm. Damit bin ich sehr zufrieden und sie besitzt eine deutsche ABE.
Ich hab den Constands Hauptständer auch an meiner ATAS. Er war schnell montiert und tut was er soll, sogar inkl. ABE für Deutschland.
Alles anzeigen...
Danke noch mal an Holger 🙏 FHH hätte den Fehler nicht gefunden, gehört dann doch wohl eher zu den seltenen Problemen.
Liebe Grüße von Hannes
...
Gern geschehen! Ich freue mich, dass Deine AT wieder so funktioniert wie es sein soll! Dann noch viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
Alles anzeigenDann ist schon ziemlich weit wech
Wo bekommt man den Stecker denn?
Bei jedem HH auf jeden Fall. Kostet so um die 20 Euronen. Kann man aber auch selbst bauen.
Ich habe meine Batterie nicht abgeklemmt beim Einbau des Quickshifters, ich wüsste auch nicht wozu... Einen Kurzschluss-Stecker hätte ich, wohne aber in Brandenburg.
In Gotha, Waltershausen oder Friedrichroda?
Habe ihn nun auch drauf, allerdings auf der KTM (in Größe 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 mit Speedindex W). Auch hier fährt er sich wirklich sehr angenehm und extrem handlich aber nicht nervös. Ich habe heute meine erste 320km-Tour mit dem Meridian gemacht und bin wirklich beeindruckt von dem Reifen!
Alles anzeigen...
Teile-Nr. 16431MJPG51 Benennung: Motor komplett. (merkwürdige Benennung!) netto €205,48
...
Das ist in der Tat der Steppermotor vom IACV, aber auch nur der. Wesentlich zielführender wäre gewesen das komplette IAC-Ventil zu wechseln (Ventilsatz, Leerlauf-Luftregelung: 16430MJP-G51)! Wenn das sporadisch bzw. temperaturabhängig hängt, muss es raus!
Hallo Hannes, bist Du ganz sicher, dass das Leerlauf-Luftventil (IACV) schon erneuert wurde? Wenn dort nicht die Ursache liegt kann es eigentlich nur noch Nebenluft im Ansaugbereich sein, die irgendwo gezogen wird.