Nur zum besseren Verständnis, transportierst du den HS im Rucksack, oder bringt dir den Mutti zum Fototermin ?
Hat mir deine Mutti mitgebracht. Hat sie dir das nicht erzählt.
Nur zum besseren Verständnis, transportierst du den HS im Rucksack, oder bringt dir den Mutti zum Fototermin ?
Hat mir deine Mutti mitgebracht. Hat sie dir das nicht erzählt.
Alles anzeigenWusste gar nicht das Kärcher Moped baut, fährst du mit Wasserrückstoss ?
🤣🤣
PS: Toller Hauptständer
Wie man sieht, bleibt so die Karre länger sauber.
Und hej, wer von euch parkt denn ständig auf dem Hauptständer ab? Also wozu einen dranschrauben?
Mangelt wahrscheinlich aber auch nur an der Aufbocktechnik.
Alter Flughafen in Brandt.??...Tropical Island..??
Werneuchen. Zu den ehemaligen Heinkelwerken bei Oranienburg war es mir zu weit.
Alles anzeigenSo, endlich erledigt...
Ich habe jetzt das Heck von Africa Queens verbaut nachdem das endlich lieferbar war.
Sehr passgenau und optisch exakt das was ich mir gewünscht hätte: ein schlankes Heck wie bei einer Sportenduro 😍
Jetzt nur ein neues Blech, stempeln lassen und dann ist diese Baustelle erledigt...
Sieht echt um Welten besser aus, somit gefällt mir die rote schlanke AT immer mehr. Vielleicht bin ich so verrückt und wechsel nächste Saison. Man lebt ja nur einmal.
Hättest du evtl. noch ein Bild von der Seite? Danke.
Africa Queens haben für die 1000er AT auch eine einteilige Sitzbank im Angebot. Weiß einer was, ob es da auch was für die 1100er geben wird?
...Nasse Wiese am Hang.... da hat selbst der Heidenau seine Grenzen...
...
Es müsste heißen, da hat erst recht der Heidenau seine Grenzen
Deine Bilder sehen ansonsten nach ganz großem Abenteuer aus.
Mir gefällt nicht, das die Motorbremse komplett weg ist, solange der Tempomat aktiv ist.
Also Tempomat bei 51Km/h aktiv, am Ortsausgang beschleunigen und dann vor der nächsten Kurve vom Gas gehen und die AT rollt und rollt und rollt anstatt mit der Motorbremse langsamer zu werden.
Gruss mgr
Nennt sich dann wohl Segelfunktion.
Einige habe scheinbar das Problem noch nicht erkannt oder vielleicht ich auch nicht verstanden.
Aber nur um es noch mal klarzustellen. Du hast in der Ortschaft den Tempomat bei 51 km/h gesetzt, beschleunigst Ortsausgangs wieder, vor der nächsten Kurve lässt du abtouren und hier müsst also die Motorbremse wieder das Fahrzeug ganz normal bis auf 51km/h die AT abbremsen, was die aber nicht macht, weil es keine Motorbremse gibt!?
Wäre ja wirklich doof.
Auch mal wieder was von der Mosel, gestern an meinem freien Tag mal ne kleine Runde gedreht.
Viele Grüße Thomas
Was hast du bei der kleinen Runde alles mitgeschleppt?
Bei dem Eisigen Wind von gestern hab ich mich lieber mit 4 Huf Antrieb in die Botanik gewagt...
4x4 ist bei den Wetterbedingungen auch einfach besser.
Offtopic:
Das gibt zusammen etwa den Preis des Rallye-Modells, waere das eine Alternative gewesen? Und, bist Du die 790 auch mit dem Originalfahrwerk gefahren, gab es einen speziellen Grund aufzuruesten?
Die Rally ist sicher ein lecker Gerät aber für über 20 Riesen kaufe ich dann doch lieber eine Ducati oder ähnliches.
Da ich mein Originalfahrwerk mittlerweile verkaufen konnte, ist meine "Rally" weit weit günstiger. Bei mir fehlen nur die Carbon Tankschützer und 30mm Federweg, welchen ich beim ersten Fahrwerksservice freilegen lassen könnte, da ich ja eben schon die richtige Hardware habe.
Das Originalfahrwerk der R ist schon Klasse, ist an sich Sportenduroniveau. Ich nutze die 790 eben auch fast entsprechend und wollte eben mehr Reserven und vor allem mehr Komfort. Und das bietet das Pro Fahrwerk ganz klar. Und mit 270 statt 240mm Federweg wäre es dann noch mehr.