Vielleiicht kann mir noch jemand sagen wie ich das Ding am Besten an der AT festmachen kann
Alles anzeigen
Reißverschluß? Antackern?
iO, Der hat doch ein Kamerastativ-Gewinde unten drin? Sollte ich verkehrt sein, vergiß den Vorschlag. Das gibt diese Kugelkopfhalterungen für alles mögliche. Zur Lenkerbefestigung zB. Oder an jedem anderen Profil am Motorrad. U.a. hängt da bei mir ein Zumo Xt dran, oder auf einer extra-Platte eine Osmo-Action.
Was bietet DJI denn im eigenen Shop als Halterung an?
Mir wäre es lieber wenn das DCT 7 Gänge hätte. Dazu einen größeren Gangsprung zwischen 5 und 6. Engere Abstufung zwischen 1 2 3 4. Das könnte auch im Kreisel ein Vorteil sein.
Alles anzeigen
Adventure Sports oder Standard AT? Die ATAS hat den 6. Gang meines Wissens länger übersetzt als die Standard AT. Wenn ich auf S2 fahre, bei ca185/190 km/h den Hahn ganz aufziehe, schaltet meine ATAS, gekauft 2021 August, vom 6. in den 5. Der 6. ist sooo lang, daß damit die wirkliche Endgeschwindigkeit kaum erreicht wird. Das ist ein "Strecken-Rollen-Lassen" -Gang. Wer in einem Kreisel Angst hat, daß das Fahrzeug automatisch schaltet, egal ob rauf oder runter, kann doch ganz einfach in den manuellen Modus schalten. Das ist ein Daumen-Drücker. Und dann egal ob 1,2 oder 3.Gang. Die AT zieht da durch.
Ist das echt niemnadem aufgefallen hier würde schon ein Gas wegnehmen reichen vom Auto um es brandgefährlich werden zu lassen. Weil das ist ca max ne Autolänge abstand
papapit Bei mir im Stall steht auch schon die facegeliftete. Nur das Licht, einäugig ist erst bei den Nachfolgemodellen verbessert worden
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und darum bitte auch das mal wieder verinnerlichen für den ein oder anderen.
Thema
Tipps, Erfahrungen und Übungen für den Saisonstart ... Fit nach der Winterpause wieder aufs Motorrad
Du beziehst den Abstand auf das Bild, nehme ich an. Das sieht für mich nach Überholabsicht des Motorradfahrers aus. Und er sollte den besseren Überblick haben. Er sitzt deutlich höher als der Dosenfahrer. Und ist möglicherweise schon vom Gas oder sogar auf der Bremse bevor der Autofahrer davor eine Gefahrensituation überhaupt realisiert. Falls er längere Zeit hinter den Dosen herfährt, stimme ich vollumfänglich zu. Abstand kann man das nennen. Nur hat der dann nix mit Sicherheit zu tun.
Ich habe geschaut. Die aktuellen Honda-Schlösser passen nicht in mein altes Topcase/Koffer. Das ist noch aus einer Zeit, da waren die Koffer und Topcase prinzipiell baugleich. Konnte die wechseln untereinander wie ich wollte. Baujahr ca 1987
Ich fahre mit dem alten Kasten durch die Gegend, weil ich da, im Gegensatz zu dem original Honda-TC aus Alu 2 Integralhelme hineinbekomme.
Wie bereits oben erwähnt kann man ein Handy und das darauf befindlich Kartenmaterial sogar nutzen, wenn das Gerät lediglich Strom im Akku hat (kein GPS oder Häändynetz). Das soll tatsächlich gehen - ist nicht nur ein Gerücht.
Und wer Bitteschön nutzt Google für irgendwas?
Alles anzeigen
Klar, Karte aufm Telefon. Nur, ohne Netz und GPS-Empfang, woher weißt Du nach einer halben Stunde Waldwege mit Abbiegen WO DU BIST? Vielleicht liest ja der Beifahrer unterwegs Karte mit.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen