Display spinnt

  • #1.221

    Heute erste Fahrt seit dem Displaytausch im Herbst -> die ganze Zeit mehr oder weniger beschlagen. Temperaturen waren über 15 Grad. :confusion-questionmarks:

    Morgen also nochmal zum HH :angry-screaming:


    Was kam raus? Was wurde gemacht?

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

    2 Mal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von eijo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #1.224

    Wirklich schade, dass es immer noch Probleme mit den AT Displays gibt. Anscheinend haben auch die neuen Jahrgänge wieder die alten Probleme. Meine 2021er AT hat im letzten September den Austausch mit der SW 3.80 bekommen. Bis jetzt alles in Ordnung - und ich bin den Winter bis runter auf 4 Grad gefahren - hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

    :atblack: Der Weg ist das Ziel

  • #1.225

    Wir kennen ja alle die Probleme, die Honda in den Modelljahren 2020 bis 2023 mit dem Multifunktionsdisplay hatte. Bei meiner SD08 Modelljahr 2022, die im August 2023 erstzugelassen wurde, fing das Display nach ein paar Monaten zu beschlagen an, und zwar nicht, wie man meinen möchte, bei Nässe und Kälte, sondern bei Hitze. Ich habe das reklamiert und daraufhin im Sommer 2024 vom Händler - angeblich - ein neues Display bekommen. Nachdem mit dem Display zunächst alles in Ordnung schien, fängt es jetzt wieder das Beschlagen an:



    Ich habe das Motorrad heute das erste Mal wieder draußen gehabt, nachdem es nahezu drei Wochen in der Tiefgarage gestanden hatte. Das letzte mal in einen ernstzunehmenden Regenschauer ist das Mopped vor über einem Monat gekommen, die letzte Wäsche ist noch länger her.


    Das Beschlagen tritt auf, wenn das Mopped richtig warm ist - heute hatte es über 30 Grad. Was mich beunruhigt, ist zweierlei: Erstens hat das Beschlagen inzwischen ein wirklich störendes Ausmaß erreicht, vor allem, wenn die Sonne drauf scheint. Und zweitens sieht das Fehlerbild genau so aus wie beim alten Display, mit dem das Mopped ausgeliefert wurde.


    Deshalb als erstes die Frage: Woran erkenne ich genau, dass ein neues Display installiert wurde?


    Und natürlich die nächste Frage: Habt ihr auch das Problem, und wie geht ihr damit um?

  • #1.226

    Auf meiner SD09 von 2022 war die Software 3.40 ab Werk installiert. Als ich ein Austauschdisplay erhielt war dort die Software 3.60 drauf, daran konnte man die neuen Bauteile erkennen. Auf meiner jetzigen SD13 (2024) ist die Version 3.80 installiert. Also wenn Deine Software größer 3.40 ist solltest Du definitiv ein neues Display erhalten haben denn Updates wurden seit dem nicht gemacht.

    Außerdem sieht mein Display bei Hitze genauso aus wenn sie vorher in der kühlen Tiefgarage gestanden hat - so what... Das liegt daran, dass die Gehäuse belüftet sind (Druckausgleich) und war bei meiner 1290er Kati schon genauso. Das geht spätestens nach eins, zwei Touren wieder von alleine weg wenn die Sonne drauf gestanden hat. Ist nur eine kosmetische Sache. Getauscht wurden die Displays damals eigentlich wegen der Fehlfunktion des Touchscreen bei Kälte. Das dürfte jetzt definitiv nicht mehr auftreten!

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #1.227

    Ich vermute die Ursache in Richtung starke Temperaturunterschiede, in meiner Garage (ebenerdig) heizt sich die Innentemperatur verzögert zur Hitze draussen auf, in Tiefgaragen schätze ich bleibt es deutlich kühler. Evtl. auch feuchter?


    Eine denkbare Abhilfe wäre beim Abstellen in der Tiefgarage einen "Schutzbeutel" über das Display zu befestigen, um so Feuchtigkeit vor dem Eindringen abzuhalten. Versuch wär es wert. Alternativ ein elektrischer Aufheizer, um die Innenfeuchte abzudampfen ... da gibt´s sicherlich was von Wunderlich&Co die GoreTex Haube bzw. LiOn accu app controled display heater ... ^^


    Also, nein, ich hatte noch kein Problem mit dem Display, aber bei großen Temperaturunterschieden, Metallmaterial, geschlossen System mit Dichtung usw. wirkt m.E. einfach die Physik.

  • #1.228

    Hm. Das würde bedeuten, dass ich mein Motorrad nicht mehr in der Tiefgarage abstellen darf (wo es versichert ist), sondern draußen stehen lassen muss (wo es über Nacht nicht versichert ist), nur damit das Scheiß-Display nicht beschlägt? Das kann's ja eigentlich nicht sein. Und vielleicht kommt das auf dem Bild nicht so raus, aber vor allem der rechte Fleck ist schon recht störend, wenn das Licht blöd steht. Dann verdeckt er nämlich den Tacho.


    Aber dennoch: Vielen Dank für deine Antwort. Und auch vielen Dank für deinen Hinweis auf die Software-Version, werde ich mal checken.

  • #1.229

    Das stimmt schon, schön ist es nicht! Mich stört es aber ehrlich gesagt nicht weiter und den Tacho kann man zur Not auch mal unten ablesen. Wie gesagt steht meine AT auch in der kalten Tiefgarage und ich habe das selbe Phänomen. Es tritt aber zum Glück nur selten und vorübergehend auf und ist eben auch nur kosmetischer Natur. Technisch kaputt gehen kann dabei eigentlich nichts.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #1.230

    Deine Twin ist draußen nicht versichert? Wirklich?

    So etwas habe ich ja noch nie gehört. Was machst du dann im Urlaub mit dem Motorrad? SG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!