• #21

    Guude Peter,


    ja der Spruch ist klasse. Ich selbst hab ihn die Tage selbst per Whats App bekommen.

    GrĂŒĂŸe aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #22

    D D D

    Paßt fĂŒr mich perfekt, nur im 2 Personen Betrieb, Oder Gebirge S1.


    Auch ich liebe dieses Traktor Feeling.

    Ansonsten korrigiere ich gerne mit der Wippe.


    S2 ist mir zu agressiv und sollte ich doch Leistung brauchen : Kick, oder besser Pull Down funktioniert prima. Man muss nur eine Gedenksekunde mit einrechnen dann werden die Arme lĂ€nger als die Gesichter derer,die ich gerade in ihren Blechkisten ĂŒberholt habe.


    Auch doppel D liebende GrĂŒĂŸe

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte fĂŒr den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❀

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #23

    Heino?
    Arme lang bei Beschleunigen?
    Schon mal mit Knieschluß und Bauch/RĂŒckenmuskeln versucht?
    Stehend geht doch Arme lang ziehen lassen gar nicht, oder?
    Jedenfalls mangelt es mir dann an Kontrolle.

    Schließe ab mit dem was war.
    Sei glĂŒcklich mit dem was ist.
    Und sei offen fĂŒr das, was kommt. :character-oldtimer:

  • #24

    Lieber Amba, das war eine Metapher fĂŒr die starke Beschleunigung.

    Allerdings macht das eine Hayabusa bei Tempo 150 besser als eine AT aus dem Stand.

    Außerdem habe ich die Sitzbank geĂ€ndert und sitze nicht mehr so steil wie auf der Orginalbank, gehe drei Mal die Woche zum Sport und meine Arme sind schon laaaaang :zwinker:.


    großgewachsene GrĂŒĂŸe

    HeinoAT


    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte fĂŒr den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❀

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #25

    Moin Heino,
    anscheinend nehm ich manchmal Kommentare zu "ernst" :zwinker:
    Hab ein schönes Wochenende (um die 4 sekunden auf 100 find ich schon gar nicht schlecht fĂŒr meinen bunten Eisenhaufen):teasing-tease:

    Schließe ab mit dem was war.
    Sei glĂŒcklich mit dem was ist.
    Und sei offen fĂŒr das, was kommt. :character-oldtimer:

  • #26

    Moin Thorben,


    jeder Jeck ist anders!


    Mich nerven diese absichtlich provozierten FehlzĂŒndungen immer, erinnern sie mich doch zu sehr an das vorpubertĂ€re Gehabe jener Vollpfosten mit ihren AMG-, M- oder RS-SchĂŒsseln, die nicht nur am Wochenende die hiesige, leicht abschĂŒssige Einfallstraße vom Zubringer ins StĂ€dtle nutzen (an welcher ich wohne), um auf 300m Strecke per Vollgas das DSG-Getriebe durchzuschalten und dann wieder kurz vorm Kreisel knallend den Anker werfen.

    (Klappt ĂŒbrigens auch mit im ersten Gang kreischenden Naked-Bikes.)

    Ganz toll.

    :angry-screaming:

    Soll wohl allen Umstehenden zeigen, dass man gesellschaftlich angekommen ist...


    Nein, ist man nicht!

    :snooty:


    Lieber Thorben, Du bist mit dem oben Geschriebenen nicht gemeint.

    Ich kenne Dich (noch) nicht, aber Du hast mir eine Steilvorlage gegeben...

    :wboy:


    Jedoch aufgemerkt:

    Genau so, wie ich im Garten von dieser GerÀuschkulisse nahezu tagtÀglich genervt bin, sind es hunderte Andere in moppedgeilen Gegenden (AllgÀu, Schwarzwald, Odenwald, Sauerland, Eifel usw...) ebenfalls.

    Man sollte sich also kurz ĂŒber lang nicht ĂŒber weitere Streckensperrungen wundern...

    Es gilt daher:

    ZunÀchst Hirn einschalten, dann am rechten Griff drehen!


    Ich habe mich dazu entschlossen, einen 04er-Pott zu montieren und bin seitdem allerliebst zufrieden mit der GerÀuschentwicklung meiner SD06. Es knallt daher nur noch im aggressiven S3-Modus, den ich sowieso nicht nutze.

    :handgestures-thumbupleft:


    ZurĂŒck zum Thema:

    Der ruhige D-Modus reicht mir meist, solange die Kette nicht schlÀgt.

    In der Stadt oder im kurvigen GelÀuf darf's gerne S1 sein, in ganz engen Serpentinen fahre ich S2, noch lieber jedoch im manuellen Betrieb.


    Nochmal:

    Jeder Jeck ist anders...

    1993 -2000: DR Big 800S, SR43B, 1993, schwarz ("Antje")
    seit 2000: AT RD07a, 2000, schwarz ("Jacqueline")

    2013 -2016: Varadero SD03 Travel, 2012, Chevalier Silver Metallic ("Margarete")
    2019 - 2019: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    2019 -2020: AT SD06 AS DCT Travel, 2019, Digital Silver ("Katharina")

    2020 - 2022: AT SD06 DCT Travel, 2019, Glint Wave Blue Tricolor ("Hildegard")

    seit 2022: AT SD09 DCT ES, 2022, Matte Ballistic Black ("BĂ©atrice")

  • #28

    FĂŒr mich ist der ‚D‘ Modus der passende - hier bei der hohen Pariser Verkehrsdichte und 130 km/h Autobahnlimit. Der Umwelt kommt es auch zugute. Und wenn es mal ruckelt - linker Daumen. In Gebirgsregionen schalte ich auf ‚S‘.

    Viele GrĂŒĂŸe, Detlef:wboy:

    at1:

    Einmal editiert, zuletzt von Det_Pranolz ()

  • #29

    Siehste, Du findest noch Deine persönliche Einstellung. :handgestures-thumbupright::handgestures-thumbupright:

    GrĂŒĂŸe aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #30

    Nein da geht nichts kaputt, der Motor ist dafĂŒr ausgelegt, sonst wĂŒrde er nicht so dermaßen frĂŒh hochschalten, was mir etwas auf die Nerven geht. Der schickt dich im 6. Gang in die Kurve, geht gar nicht, auch die S Modi schalten nach gewisser Zeit genauso schnell hoch, daher D fĂŒr lange gerade Strecken, wie Autobahn und der Rest manuell, was tierisch viel Spaß macht. Manuell DCT runterschalten bringt kaum was, Sekunden spĂ€ter schaltet DCT schon wieder hoch. Wollte die DCT erst weggeben, aber wenn ich mit dem Finger wie mit Fuß schalten kann, dann bleib ich dabei. Tiptronic auf der Africa ist Fun ohne Ende, am Anfang dachte ich ne das wird nix, aber jetzt nur noch + und - .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!