Alles anzeigenVorsicht mit solchen Aussagen,
mein damaliger Händler wollte mir die Prüfung voll in Rechnung stellen, das wären ruck zuck 400 - 500 € gewesen. Erst als ich ihm mit RA drohte und ein im Geschäft anwesender Kunde seinen Unmut auch kundtat hat er es dann mit Verrechnung von einer Stunde gut sein lassen.
Meine Lösung habe ich ja bereits geschrieben.
Bei der ersten Reklamation hat er sogar in die Rechnung eingetragen, kein ungewöhnliche Problematik festgestellt zu haben.
... hab mal nen Gutachter gefragt, ... "Hoppeln ist nicht normal und ein Fehler im System Reifen, Felge, Fahrwerk und ist ein Mangel ...Shimmy ehere weniger, das kommt eher vom Sägezahn und Zustand der Reifen und ist meist verschwunden wenn man beide Hände am Lenker hat was der Gesetzgeber ja auch so verlangt" ... so die Aussage, hatte irgendwie keine Lust auf Streitigkeiten und war nach dem Kauf recht gutmütig, ... OK nun ist das so und man gewöhnt sich dran das die AT vorne eher Unruhe mit sich bringt, egal was es auch ist, ... wir hatten es auch recht gut mit dem Pirelli STR im Griff (deutlich besser als Tporance Nxt2) ... aber undichte Gabel nach 20000km ist schon häftig finde ich (kein Gelände!!!) und mal abwarten wie meine sich nach dem Gabelservice gibt, ... wenn ich Glück habe bekomme ich die Gabelabdichtung auf Kulanz/Garantie aber neue Bremsbeläge sind wohl auch fällig weil sie vom auslaufenden Gabelöl eingesifft sind, ... en Hoch auf meine lezte Versys 45000 km nur inspektionen zwischen 180 und 320 Euro, 1x Kette und das war´s. Bei der AT neue Reifen nach 3500km weil die Müll verbauen (Bridgestone), Bremsbeläge bei 16000km, nun steht die 24000er Inspektion an (teuer!!!), mal sehen was aus der Gabel wird, ... eigentlich gefällt mir die AT gut, bin kein GS Fan und Duc und Triumph ist mir zu abgehoben, ... aber die berühmte Hond Qualität sehe ich heute nicht mehr, ... mein Händler ist ganz nett und gibt sich auch viel Mühe, ich bin selber kein Schrauber und lasse alles bei HH machen auch Reifen, Öl und was so anfällt, ...