Das Gabelhubbeln findet ja auf den oberen cm bis zur hälfte ca des Federwegs statt.
Um da aber ein klemmen zu verursachen, müßzr man die Gabelfäuste fernab jeder vernunft zusammenknallen,
Und das hubbeln findet dann beim tiefen eintauchen der Gabel statt
Und irgendwo war hier noch jemand der sich das Spiel der Gletringe durch unterfüttern reduziert hat, was das problem eher noch
verstärkt wenn man da nicht penibel aufpasst
Original hat die Gabel ja mehr Spiel um da die Abstandsmaße zwischen den Holmen auszugleichen