
Gabelhubbeln endlich behoben Tip für andere
-
-
-
#142 ganz einfach, mit viel Zeit, Tee, bewusstseinserweiternde Mittel, Langeweile, unützes Wissen.
Du kannst dir was aussuchen.
Nein, es wurde schon mehrfach erwähnt, dass die Fertigungstoleranzen bei den Hondafelgen nicht die genauesten sind. Sprich hier wird mal gerne Pie mal Daumen gemessen. Und daraufhin hatte jemand einn Video gepostet, welches die Produktion von Felgen zeigt.
So sind wir nach Indien gelangt.
-
-
#143 Soviel ich weis sind in Felgen Made in Japan. Das in dem Video sieht nicht nach Japan aus.
ganz einfach, mit viel Zeit, Tee, bewusstseinserweiternde Mittel, Langeweile, unützes Wissen.
Du kannst dir was aussuchen.
Nein, es wurde schon mehrfach erwähnt, dass die Fertigungstoleranzen bei den Hondafelgen nicht die genauesten sind. Sprich hier wird mal gerne Pie mal Daumen gemessen. Und daraufhin hatte jemand einn Video gepostet, welches die Produktion von Felgen zeigt.
So sind wir nach Indien gelangt.
Das video respektive die Fabrikation ist Pakistan, auf einem kessel sieht man auf einem Etikett den Ort wo die herkommen.
Nur soviel noch, die Ersatz Speichen oem Honda, kommen aus Thailand, steht auch drauf. Habe für eine speiche 16 Franken bezahlt, bei Webbike ca. 3 Franken.
Bei der Felge hinten, hat sich vom kettenöler das Öel dermassen in die goldene eloxierung eingefressen, das ich das nicht mehr sauber kriege. Habe das Ketten Oel auch auf einer 35 jährigen Ténéré, die eloxierung top.
Beim rechten Standrohr Gabel die chrombeschichtung Daumen gross weg, dass ist das was das losbrechmoment beeinflusst, dadurch Gabel hubbeln.
Die erste AT deswegen verkauft, jetzt bei der ATAS das gleiche.
Ja warum ich nicht zu BMW wechsle wie vorigen posts geschrieben?
Es gibt für mich gewisse Dinge ich nie tun werde, da gäbe es dann zum glück noch Alternativen.
Grunge Nummer 1 die ATAS zu behalten, ist ein tolles motorrad, niemand anderes hat das doppelkupplungs Getriebe. Ich liebe es.
Mit etwas Geld kann man andere Gabel Komponenten einbauen, dann fährt das wie es sein soll.
Aber in diesem Fall ist es von Honda ein armutszeugnis, den Kunden über den model Wechsel hin, solch ein Schrott als Gabel zuzumuten.
Jedes andere Bike was ich habe, fährt sich ohne am Fahrwerk was zu machen um Welten schöner, ohne die pneus zu wuchten angemerkt.
Das die Japaner nur top Qualität made in Japan herstellen stimmt nur noch bedingt.
Beim motor stimmt zum glück noch.
So, lange Rede kurzer Sinn.
Sorry für etwaige Fehler, schreibe vom Handy.
LG urs
Soviel ich weis sind in Felgen Made in Japan. Das in dem Video sieht nicht nach Japan aus.
ganz einfach, mit viel Zeit, Tee, bewusstseinserweiternde Mittel, Langeweile, unützes Wissen.
Du kannst dir was aussuchen.
Nein, es wurde schon mehrfach erwähnt, dass die Fertigungstoleranzen bei den Hondafelgen nicht die genauesten sind. Sprich hier wird mal gerne Pie mal Daumen gemessen. Und daraufhin hatte jemand einn Video gepostet, welches die Produktion von Felgen zeigt.
So sind wir nach Indien gelangt.
Soviel ich weis sind in Felgen Made in Japan. Das in dem Video sieht nicht nach Japan aus.
-
-
-
#145 Wie kommt ihr denn jetzt von Gabelhubbeln auf eine Fertigung in Indien?
Weil dort schon das Hubbeln eingebaut wird ?
-
-
-
#147 Jetzt habe ich mein Fahrwerk überarbeiten lassen, weil es Öl verloren hat. Und siehe da, der Dämpfer funktioniert besser den je
Genau so war es bei mir! Bei ca. 30TKm Ölverlust bei rechter Gabel. Gabelservice machen lassen, ist wie ein anderes Moped. Vorher hatte ich beim anbremsen in die Kurve deutlich mehr eintauchen in die Gabel, hatte mich immer etwas gestört. Jetzt passt es perfekt!
-
#148 Habe eine neue Gabel bekommen für meine SD09, da bei meiner bisherigen nichts geholfen hat. Das Gehopse ist endlich weg.
Mei bin ich jetzt glücklich!
Hoffe das bleibt jetzt so.
Wenn der Mangel nicht behoben wird muss man dran bleiben.
Gut gemacht und einen Händler gefunden der es kapiert hat
-
-
-
#150 Um eine Gabel ordentlich zu entspannen muss auch die Gabelbrücke gelöst werden.
Er sprach nur von der Reihenfolge der Achsschrauben und die kann bei gesunden Menschenverstand nur in einer Reihenfolge
angezogen werden.
Um die Problematik einer verspannten Gabel besser zu verstehen, schaut Euch dieses Video an:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Baut man das Rad einfach ein ohne diese Vorgaben von Honda, kann es dazu führen, das die Gabelbuchsen sehr schnell verschleissen,
zudem hat man eben auch das berühmte Gabel Huppeln gleich mit eingebaut.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!