Neue Batterie für die 1100er

  • #101

    Danke für deine Rückmeldung!

    Immer gut, wenn technische Dinge von mehreren Seiten bestätigt werden.

    Das Start-Knöpfchen quasi nur 1x ganz kurz "angehaucht" und die AT läuft - SO kannte ich das von meinen beiden großen Vaus.

    :)

  • #102

    Was meinst du, der Motorenlauf sei sanfter, hat sie vorher vibriert?

  • #103

    Da die vom Vorbesitzer verbaute Blei Säue Batterie nicht den Werten den original Lithium Batterie entsprach, kam mir der Motor etwas "nervöser" vor. Vielleicht auch nur Einbildung, aber mit der jetzt richtigen Batterie, läuft sie unten rum sanfter/ruhiger.

    Technisch kann ich es nicht erklären.

  • #104

    BlueVaraMike bist Du Dir sicher, daß der Vorbesitzer wirklich eine @Blei Säure Batterie“ verbaut hatte und keine AGM?

    Da die Batterie in der AT liegend verbaut wird, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #105

    Vielleicht hilft ein Bild bzw. Foto von der Batterie im eingebauten Zustand und evt. das Typenschild der Batterie.

    Das bringt bestimmt Klarheit :)

  • #106

    bei einem motorrad in dieser schon etwas gehobeneren preisklasse fahre ich zum honda händler und kaufe die original batterie, manchmal kann ich nur den kopf darüber schütteln, wo überall gespart wird :doh:

  • #107

    Um dann für die gleiche Batterie mehr zu bezahlen? Und nicht jeder hier hat eine SD09 und 20k dafür bezahlt.


    Hinzu kommt noch die Fahrt zum Händler. In dieser Zeit habe ich 4x die Batterie gewechselt.

  • #108

    Ich lasse auch fast alles bei meiner Honda Werkstatt machen. Sogar der hat mir als Alternative die nun von mir eingebaute Batterie angeboten. Als gelernte Befriebselektriker traue ich mir das einfach zu... Warum sollte ich 250-300 Euro beim Fenster auswerfen, dass ist schon wieder ein Satz Reifen.


    Natürlich gilt wie immer, jeder hat seine Sicht auf die Dinge...

  • #109

    Hier der Link zur Batterie:
    https://bs-battery.com/product/btz8v-sla/

    Es handelt sich um eine AGM Batterie, also, eine Weiterentwicklung - sorry - allerdings ist diese viel zu hoch und hat da definitiv keinen Platz, wenn man alles sauber und original (!) verbaut haben möchte.


    Ich bin kein Schrauber und Bastler, aber eine Batterie wechseln, Ölstandskontrolle durchführen und nachfüllen, Kettenspannung prüfen/nachstellen, dies selbst durchzuführen, traue ich mir schon zu. (nach Studieren des Handbuchs und diversen Lehrvideos der "Universität" YouTube)

    :mrgreen:

    Und wenn eine Batterie, die von Honda selbst auf deren Homepage als Original Ersatzteil - mit Foto - angegeben wird und ich da locker noch mal die Hälfte sparen kann dadurch - fahre ich zumindest ein paar Kilometer länger mit meinem "Moped". (Reifen, Benzin usw.)

    :mrgreen:


    PS: Wir lassen sonst immer alles von unserem Honda Händler warten und reparieren!

    Aber gewisse Dinge sollte man schon selbst erledigen können, finde ich. (Ölwechsel würde ich auch noch schaffen, will ich aber nicht)

    :mrgreen:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!