![](https://trueadventure.de/forum/core/images/avatars/c3/4472-c3bf650be38056f6ec1cfadbade8f940285fbf45.jpg)
EU-Verbrenner-Aus endgültig: formell genehmigt
-
-
-
#302 Und die Abwrackprämie 2009 war dann keine „Marktbeeinflussung“, oder wie?
Damit sollten ja auch „neuere Technologien“ beim Verbrenner angekurbelt werden…
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Doch, hab ja nichts anderes behauptet ... richtig finden muss ich aber auch diese Maßnahme nicht. Zumal sich die Leute in Rumänien, Bulgarien (EU) und anderen Ländern außerhalb der Eu wahrscheinlich krumm und dämlich gelacht haben, dass sie für wirklich wenig Geld gute Autos bekommen haben.
Aber Hintergrund dieser Maßnahme war wohl weniger die Einführung neuer Technologie als vielmehr die Ankurbelung des Konsums nach der Finanzkrise 2008. -
-
#303 […] dass sie für wirklich wenig Geld gute Autos bekommen haben.
Die dort wahrscheinlich noch ältere Kisten ersetzt haben…
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
#304 Und die Förderung, aus öffentlichen Geldern nehme ich an, haben dann alle Steuerzahler mitbezahlt.
Ja. Ich bezahle auch Unsummen für ganz viele Leute (nicht alle natürlich), die keinen Bock zu arbeiten haben. Und das ist ein vielfaches, von dem bisschen Bonus.
Oder was kosten starke Raucher mehr in der Gesundheitskasse? Zahle ich auch mit.
Oder Kindergeld für Familien, die niemals in Deutschland gelebt haben. Zahle ich auch.
Und diese Liste könnte man unendlich lang machen. Ein Buch könnte man schreiben…
Aber da regt sich keiner auf.
Beim Feindbild E-Mobilität zieht das dann wieder…
Oder ich frage mal anders:
Hast Du persönlich weniger Geld gehabt, weil die E Autos gefördert wurden?
Wie viel musstest Du persönlich abgeben?
Hättest Du mehr Geld in der Tasche gehabt, hätte es die Prämie nicht gegeben?
Ganz einfach, Dich persönlich hat es nicht mehr gekostet, als hätte es die Förderung nicht gegeben!
-
-
#305 […] Aber da regt sich keiner auf. […]
Ganz sicher tun das so Einige. Aber das gehört dann nicht hier her, denn es schweift zu sehr vom eigentlichen Thema „Verbrenner-Aus in der EU“ ab.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
#306 Ja. Ich bezahle auch Unsummen für ganz viele Leute (nicht alle natürlich), die keinen Bock zu arbeiten haben. Und das ist ein vielfaches, von dem bisschen Bonus.
Oder was kosten starke Raucher mehr in der Gesundheitskasse? Zahle ich auch mit.
Oder Kindergeld für Familien, die niemals in Deutschland gelebt haben. Zahle ich auch.
Und diese Liste könnte man unendlich lang machen. Ein Buch könnte man schreiben…
Aber da regt sich keiner auf.
Beim Feindbild E-Mobilität zieht das dann wieder…
Oder ich frage mal anders:
Hast Du persönlich weniger Geld gehabt, weil die E Autos gefördert wurden?
Wie viel musstest Du persönlich abgeben?
Hättest Du mehr Geld in der Tasche gehabt, hätte es die Prämie nicht gegeben?
Ganz einfach, Dich persönlich hat es nicht mehr gekostet, als hätte es die Förderung nicht gegeben!
Du bezahlst mich auch. Und da interessiert es mich natürlich, wieviel Du verdienst?
-
-
#307 Oder ich frage mal anders:
Hast Du persönlich weniger Geld gehabt, weil die E Autos gefördert wurden?
Wie viel musstest Du persönlich abgeben?
Hättest Du mehr Geld in der Tasche gehabt, hätte es die Prämie nicht gegeben?
Nein natürlich hätte ich nicht mehr Geld in der Börse gehabt ... meine Steuerlast wäre so und anders gleich hoch gewesen. Aber mich hätte es gefreut, wäre das Geld anders, mMn besser, eingesetzt worden. Zum Beispiel Bildung, oder sozialer Wohnbau, oder .... - um nur zwei kleine Teilbereiche anzusprechen.
Aber um neue Autos zu kaufen ... das ist in meinen Augen tatsächlich ein fragwürdiger Verwendungszweck. -
#308 Nein natürlich hätte ich nicht mehr Geld in der Börse gehabt ... meine Steuerlast wäre so und anders gleich hoch gewesen. Aber mich hätte es gefreut, wäre das Geld anders, mMn besser, eingesetzt worden. Zum Beispiel Bildung, oder sozialer Wohnbau, oder .... - um nur zwei kleine Teilbereiche anzusprechen.
Aber um neue Autos zu kaufen ... das ist in meinen Augen tatsächlich ein fragwürdiger Verwendungszweck.Dann schau doch mal in Fernseher die Sendung "Mario Barth deckt auf " an. Dan gehen die Scheine weg.
-
-
#309 Dann schau doch mal in Fernseher die Sendung "Mario Barth deckt auf " an. Dan gehen die Scheine weg.
Mario Barth deckt gar nichts auf. Der nimmt sich nur einen Bericht des Rechnungshofes und bereitet reißerisch Fälle auf, die TV-geeignet sind.
Wallraff deckt wirklich auf. Der hat bloß andere Themen.
-
#310 Und die Abwrackprämie 2009 war dann keine „Marktbeeinflussung“, oder wie?
... Und Jahre später wurden die Bürger / Kunden seitens der Regierung im Regen stehen gelassen. - > Fahrverbote in Innenstädte.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!