Nach "Drive by wire" kommt jetzt auch "Clutch by wire"

  • #31

    Wie man's nimmt: Bei der AT kostet DCT 1.000 Euro Aufpreis. Der Aufpreis beinhaltet das geänderte Getriebe, die Feststellbremse und ein paar Bedienknöpfe. Dafür fällt der Kupplungshandgriff und der Kupplungszug weg.


    Bei einer Honda AT mit manuellem Getriebe kostet allein der Quickshifter 425 Euro Aufpreis, und da ist die Feststellbremse noch nicht dabei. Ich behaupte mal, dass bei der Kalkulationsgrundlage ein Aufpreis von 600 Euro für ein automatisiertes Schaltgetriebe schnell beisammen ist. Sicher, günstiger als ein DCT. Aber ein Klax?

  • #32

    Verkaufspreis hat sehr oft nichts mit Herstellungskosten zu tun.

    Das DCT wird rel. günstig angeboten als Verkaufsargument und der Quickshifter ist für einen Schaltkontakt und ein bisschen Software total überteuert.

    Meine Meinung.

    Gruss

  • #33

    Es geht um eine "automatisierte Kupplung" die auch manuell bedient werden kann, das ganze in Kombination mit einer manuellen Betätigung der Schaltung.... warum man die ganze Zeit von einem automatisierten Schaltgetriebe mit einer automatisierten Kupplung fantasiert, entzieht sich meinem Verständnis... aber vielleicht taugt auch meine Glaskugel nichts mehr, denn die sieht gleich Software, Softwareentwicklung, 6 Achsen IMU, Sensoren und und und im Hintergrund. Das ganze dann mit Kraftschlussunterbrechung in Kurven...


    Leute vielleicht sollten wir doch einfach mal gespannt auf eine automatisierte Kupplung warten, in welchen "FUN" Motorrädern (das ist keine AT) das ganze eingebaut wird und wie es sich in der Praxis gibt

  • #34

    Eine normale Kupplung wird durch Federn geschlossen. Reißt das Kupplungsseil, dann ist die Kupplung geschlossen.


    Folgendes nehme ich an:

    Eine elektrisch bediente Kupplung hat dann die Federn so eingebaut, daß sie im Falle eines Defektes offen ist.

    Ich glaube also, daß meine zwei elektrisch angesteuerten Kupplungen (Doppelkupplung SD08) im Fehlerfall beide offen sind.

    Und eine neue E-Kupplung für Schaltgetriebe baut man ggf ebenso um.

    ???

  • #36

    Wie schon in Beitrag #1 erwähnt, die „Fun-Bikes“ von Honda. Was darunter zu verstehen ist, wissen wohl nur die Honda-Marketingleute.

    Eine AT/ATAS oder Goldwing gehören da wohl eher nicht dazu. :twocents-mytwocents:


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #39

    Honda CEO: "Our New E-Clutch Will DESTROY The Entire Motorcycle Industry!"
    Welcome to our in-depth examination of the 2024 Honda E-Clutch, where innovation meets history on two wheels. We go deep into Honda's latest masterpiece in t...
    www.youtube.com

    Grüße aus dem Bergischen Land,


    Holger

    :wboy:


    SD08 DCT BJ 21// Yamaha T700 BJ 21

  • #40

    Blablabla „the E-clutch“ , „the E-clutch“, „the E-clutch“..

    wird irgendwo auch mal gezeigt oder erklärt wie genau die funktioniert, oder nur wie toll die ist und wo sie überall Vorteile bringt? :confusion-shrug:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!