
Nutzvolle 3 D Druck Ideen evtl mit STL Datei im Anhang
-
-
-
#102 Die Befestigung der Sturtzbügeltaschen mit den Gurten ging mir immer auf den Zeiger. Hab da mal ein Platte und Halterungen gebaut. Alles am Stück funktioniert nicht weil ich Angst habe daß die Schichten bei den Klemmen brechen. Die Klemmen sind liegend infill als outline geruckt so sind sie stabil und elastisch. Die Platte kann man sicher auch aus etwas anderem schneiden und verschrauben. Die Tasche hab ich mit Würth Kleb+dicht draufgeklebt.
Ja sowas von geil ... Vielen, vielen DANK
Oder auch für die SD13. Die Bügel sind echt blöd geformt .
Viele haben auch HEED Bügel
-
-
-
#104 Hier noch eine Halterung für die Fernbedienung der INSTA 360. Geruckt in ASA in PETGF ist das so fest daß man die Fernbedienung kaum raus bekommt.
Nette idee, ich habe auch eine insta, aber geht an meiner dct leider nicht. Ist nur für manuelle Schalter.
-
-
#105 Für das ganze habe ich PETmit GF also glasfaserverstärkt genommen.
Hast du einen Link zum Teilen?
-
#106 Oben im Post in der ZIP sind die STL . Das Filament habe ich genommen https://eu.qidi3d.com/de/produ…nt?variant=42238714511443
Das PET GF ist sehr hart beim Infill Konzentrisch wählen dann wird der Bügel fest aber elastisch und klipst ein.
-
-
#107 Zur Info:
Ich war eben bei der Post.
Das Verschicken von Kleinteilen in Briefen wurde durch den Zoll untersagt. Das bedeutet, dass selbst Kleinstteile als Päckchen deklariert werden müssen.
Das verteuert alles erheblich.In Deutschland: Zum Beispiel bei meinem WLAN-Stick, der wirklich sehr leicht ist : 5,95€ incl. Sendungsverfolgung.
In der EU: 19,90€ mit Sendungsverfolgung, ohne SV 11€Ausserhalb der EU, z.B.Schweiz 30€.
Bei der Post vermutet man , dass es mit dem zugenommenem Drogenversand zu tun hat und so der Zoll einen Riegel vorschieben will.
Grüße
Horst
-
#108 Zur Info:
Ich war eben bei der Post.
Das Verschicken von Kleinteilen in Briefen wurde durch den Zoll untersagt. Das bedeutet, dass selbst Kleinstteile als Päckchen deklariert werden müssen.Ich glaube, da hat Dich jemand verschaukelt: Gerade bekam ich ein Bremsflüssigkeitsprüfgerät im nur 2cm dicken Karton, frankiert als Brief . Geht also. Und Drogen, wenn ich sie verschicken wollen würde, kann ich auch im normalen Großbriefumschlag, eingebettet in 50 Blatt Papier.
Gruß Axel
-
-
-
#110 Da frag die mal, was sie dafür bezahlt haben. Ich verschicke die Teile natürlich auch in einem gepolstertem Umschlag.
Portotechnisch ist das ein Päckchen. Erst informieren, dann ...
1,80
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!