Alles anzeigenDie CL "für die ganz relaxten Fahrten, wohlgemerkt keine Touren..."
Is das die, die standardmäßig Stutzräder hat?
Alles anzeigenDie CL "für die ganz relaxten Fahrten, wohlgemerkt keine Touren..."
Is das die, die standardmäßig Stutzräder hat?
Alles anzeigen... ich habe meine crf 1100 auch für entspannte Touren..
Habe ich mein Motorrad etwa nicht verstanden?
Doch, das hast Du. Ich hatte ja auch eine AT, die war mir aber zu schwer - insbesondere mit dem hohen Schwerpunkt. Bei entspannten Touren mit der NX500 habe ich den Vergleich zu meiner MT09 gezogen.
Alles anzeigenIs das die, die standardmäßig Stutzräder hat?
Den verstehe ich jetzt nicht...
Alles anzeigenDen verstehe ich jetzt nicht...
Auch mit der Africa Twin lässt sich langsam fahren.
(dazu hats am rechten Lenkerende einen Regelgriff).
Falls mit der CL noch langsamer gefahren werden kann, soll, hat diese sicher Stützrader um die fehlenden Kreiselkräfte der nicht ausreichend rotierenden Räder auszugleichen.
Alles anzeigenAuch mit der Africa Twin lässt sich langsam fahren.
(dazu hats am rechten Lenkerende einen Regelgriff).
Falls mit der CL noch langsamer gefahren werden kann, soll, hat diese sicher Stützrader um die fehlenden Kreiselkräfte der nicht ausreichend rotierenden Räder auszugleichen.
Du bist ja ein ganz Schlauer...
Was ich bei kleinen Motorrädern ggü. meiner Africa Twin bemerke ist auch, dass ich irgendwie "näher an der Umgebung" bin. Damit meine ich nicht nur die Sitzhöhe, sondern bekomme ich bei der Monkey irgendwie viel mehr Details der Umgebung mit. Ortsdurchfahrten sind kein nerviges Zwischengeplänkel, sondern es macht richtig Spaß sich die Einzelheiten vom Motorrad aus anzuschauen und zu genießen. Auf der Reiseenduro rollt man zwar auch entspannt durch, aber zumindest ich, nehme mir dann einfach weniger Zeit. Auf der Monkey halte ich auch öfters an, um mir mal was anzuschauen, da sie einfach überall durchpasst und keinen stört, wenn sie einmal rumsteht.
Möchte ein Zweitmotorrad nicht mehr missen. Leider habe ich keinen Platz mehr, sonst könnte ich mir ein viertes ganz gut vorstellen.
Lieber eijo,
Damit triffst zumindest auch bei mir den Kern warum kein schöner Vierzylinder a la Z 900 RS oder ne CB 1100. Die kämen dann neben einem großen Chopper als nächstes in die Garage wenn ich es mir leisten könnte und wollte.
Mann kann mit einer AT alles machen, reisen, rasen, Pisten bewältigen. Sie kann alles aber nichts richtig. Nicht das ich mit meiner AT Angst hätte, aber mit der 150kg Rally hab ich schon bergab in Sackgassen gestanden wo es nicht mehr weitergeht (Erkundungstouren), umdrehen geht ganz easy, kein Wendemanöver in 5 Zügen.
Schnell anhalten um ein Photo zu machen, parken wo es eng ist usw. einfach wo reinfahren, wo man nicht weiß was einem am Ende erwartet.
Natürlich kann ich das auch mit meiner AT, aber spaßig ist anders und man wird nicht jünger.
Der zweite Aspekt für mich, ist einfach mal was anderes fahren. Das erhält mir die " Neulust" auf meine Fahrzeuge.
Andere wollen eben Extremeres machen als was mit der AT noch Spaß macht. Gelände fahren, Rennstrecke, oder cool im Sommeroutfit durch die Landschaft cruisen...
Deswegen gibt es diesen Artikel. Wenn man es sich leisten kann und will kann ich jedem nur empfehlen es mal mit einem Zweitmopped zu probieren.
Alles kann nichts muß Grüße
HeinoAT
Wenn du noch am rumschauen bist: eine weitere neue 19" Schönheit
BSA B65 Scrambler: Neues Retro-Modell für A2 kommt 2025 | MOTORRADonline.de
Danke, ja hab ich schon gesehen und konkurrieren in erster Linie mit der Bear von RE.
Aber 214 Kilo und ca 8000 wollt ich möglichst nicht anstreben. Die 178 der Triumph wären schon geil. Werde das alles mal probieren und dann weiß man mehr..
Habe ein indisches Video gesehen wo die Bear mit der Triumph verglichen wurde. In der Summe und gemessen am indischen Einsatzgebiet ( Stadtverkehr/ unbefestige Pisten) kommt die Triumph nicht nur wegen ihres Gewichts, sondern vor allem wegen des besseren Fahrwerk besser weg. Auf schnellen Passagen kann die Bear natürlich den potenteren Zweiylinder nutzen. Allerdings erfordert die Bear wohl auch mehr Eingewöhnung als die Triumph.
Die BSA ist der Bear von den Eckdaten schon ziemlich ähnlich.
Wie gesagt Probefahrten stehen noch aus und wenn es nicht "funkt" bleibt es erstmal bei der CRF.
Honda könnte wohl auf Basis der GB 350 eine GB500 und davon ebenfalls eine CL500 mit Einzylinder bringen. Sicher aber nicht mehr für 2025 in Deutschland.
Auf besseres Wetter wartende Grüße
HeinoAT
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.