S 25 Ultra oder 16 pro?

  • #31

    Das S25 Ultra gibt es als 256er ohne 5G bei Kaufland für 1.1xx Euro und als 512er mit 5G im MediaMarkt für 1.8xx Euro. Da liegen rund 700 Euro dazwischen. Das 256er würde mir reichen. Mit 5G um die 1.4xx Euro.


    Das iphone ist ein wenig günstiger. Man muss aber Zubehör dazu kaufen, z.B. Ladepad und Kabel.

  • #32

    Also die haben beide 5G. Alle S25 Modelle haben immer 5G. Alles andere wäre unsinn und nicht Zeitgemäß. Evtl. sind das falsche angaben bei Kaufland.

  • #33

    Auf dem iPhone mußt Du für den Zugriff auf die Zahlen „umschalten“. Ist einfach der Größe des Display

    Wäre dann ein Samsung Z Fold 6 nicht eine Alternative für Dich?


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #34

    Was ein wichtiger Punkt sein *könnte*: Können Samsung-Smartphones alle mit eSIMs umgehen?


    iPhones können das, und das bietet einem die Möglichkeit, sich schnell und problemlos ein zusätzliches Datenvolumen aufs Handy zu holen für Gegenden, die vom EU-Roaming nicht abgedeckt sind (z.B. Schweiz, UK oder Bosnien).


    Aktuelle Samsungs sollte das eigentlich auch können, aber wenn nicht wäre es für mich ein durchaus relevanter Minuspunkt.

  • #35

    Prinzipiell ist es ein Punkt den jeder für sich entscheiden muss, welches System er nutzen will. Beide haben Vor- und Nachteile.

    Für mich als ewiger Android Nutzer und alter Mann: ich steige nicht mehr um.

    Anderseits muss ich geschäftlich ein IPhone nutzen und frage mich immer wieder: wer kauf sich so einen M*st.


    Aber das ist meine Meinung

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #37

    Dazu kenne ich Saily:


    Hol dir Saily: Günstige eSIM-Pakete für internat. Reisen


    Natürlich auch als App. Oder dann eben vor Ort beim "lokalen" Anbieter.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #39

    Ich habe beides - Samsung (privat) und iPhone (geschäftlich) und kenne mich nicht besonders gut mit IOS aus. Meine zwei Teenager sind beide iPhone Nutzer und sind eines Tages mit der Ansage gekommen "mein iCloud" ist voll. Meine Lösung war - löscht die Bilder und daten, die ihr nicht braucht. Als ob das so einfach wäre... ein Download/Backup auf dem PC würde ewig dauern. Was kann man machen? Ein Abo für iCloud abschließen. Die Daten werden dadurch nicht weniger, irgendwann braucht man ein größeres Speicherkapazität... so ist man irgendwie in der Apple-Welt mit eigenen Daten gefangen.


    Bei Samsung geht die SD-Karte raus, neue wieder rein und ich muss nicht mehr für veraltete Bilder monatlich ein Abo zahlen.

    Klar - das lässt sich auf dem iPhone bestimmt auch irgendwie einrichten, ist meiner Meinung nach eine Zumutung für den durchschnittlichen Benutzer.


    Eine andere Frage ist - will man wirklich alle eigene Bilder auf dem Cloud aufbewahren? Stichwort - Identity theft.

  • #40

    Muss ich mich mit beschäftigen. War bisher nicht auf dem Schirm. Das ist eins von den faltbaren ....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!