Gestern mit einem bekannten zu einer kleine Rundfahrt verabredet. Ca 1 km gefahren, in den rūckspiegel geschaut da der Kollege außer Sicht war. Dabei auf den Randstreifen geraten, an der Leitplanke vorbeigeschrappt und dann wurde der Fuß durch den Pfosten erwischt. Es gab einen heftigen Schlag den ich sogar gesehen habe, da beim Kontakt mit der Leitplanke unwillkürlich nach rechts unten geschaut.
Ich kam direkt wieder auf die Straße und hielt an, Fuß pochte und ich dachte nur, hoffentlich blutet es nicht. Mein Kollege hielt an und fragte was los sei, ich sagte mein Fuß ist gebrochen und das ich direkt nach Hause fahre.
Also umgedreht, in der Kellerküche Schweißnass die Stiefel, Hosen ausgezogen und den Strumpf. Hat Gottseidank nicht geblutet, sah aber auch nicht gerade natürlich aus.
Dazu noch der Fuß wo ich in 2002 einen Trümmerbruch im Fußgelenk hatte.
Mit der Frau ins Krankenhaus gefahren Diagnose, 3 mittelfussknochen, die große Zehe längs und den rechten außenknöchel gebrochen. Heute morgen wurde das operiert. Aber es war noch kein Arzt zur Visite da, werde dann morgen früh erfahren wie es aussieht.
Positiv war dass der Arzt in der Narkoseabteilung sich nach dem Ergeignis erkundigte und mir dann erzählt, dass er gestern einen Sturz mit seiner multistrada pikes Peak hatte. In einer langsamen kurve weggerutscht und seine Airbagweste hätte funktioniert. So konnte ich bis zur endgültigen Narkose noch ein bisschen smalltalk über Motorräder halten
Im Nachgang konnte ich froh seine meine Alpine Endurostiefel getragen zu haben. Mit normalen motorradsneaker oder Stiefeln wäre die Sache heftiger ausgegangen.
Fahre jetzt schon so lange Motorrad und dann dass, bin momentan ziemlich gefrustet aber auch froh das es nicht schlimmer ist.
Bis dahin viele Grüße
Sigi