Eure Meinung zu DCT oder Schalter Version

  • #712

    Ich sage euch nur mein DCT ist das beste:lachen::lachen::lachen::lachen::lachen:

    Jetzt könnt ihr mich auseinander nehmen:think::teasing-tease::neener:

    Spaß bei Seite bin auch dafür, leben und leben lassen:handgestures-thumbupleft::romance-grouphug:

    Freundliche Grüße Lisij:)


    Bleib wie du bist und sei immer ehrlich 8)

  • #713

    Swen, du hast absolut recht:handgestures-thumbupright:

    Wenn Platz und Finanzen es zulassen, behalte die 16er für deine Wüstentouren :auto-dirtbike:und nimm die 20er für die Reise :biker:

    ne Rote mit DCT, auf CTA3; HS, CLS-Öler+Heizgriff-Kit; Jungbluth-Sitzbank; TOMTOM Rider400; Honda-Koffer; ~4,6 l/100km; Alu-Eigenbau: Gepäckplatte, Navi-Halter, Seitenständer- u. Bremshebelverbreiterung

    7 Forumstreffen 2018-2024 :attreffen:  
    Vorher: Kawa KLR 650 A


    Carpe Diem :at4:

  • #714

    sagt mal wir haben schon lange nicht mehr übers Öl gequatscht:!:


    Also ich macht da ja 10W30 rein und gut is...

    :lachen:


    Es wird Zeit das hier einige Mal wieder ihren linken Fuß benutzen und der Rest halt den rechten Schalter unterhalb des Notaus.


    Isch habe fertisch

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #716

    Meine ersten 7000 km mit DCT sind nun fertig.

    Aus meiner anfänglichen Skepsis ist pure Begeisterung geworden.

    Man kann halt im Gelände manuell schalten, im Stehen ist das mit den Tasten sogar viel einfacher als mit dem Fuß.

    Auf der Tour im S1 locker cruisen, innerorts vielleicht mal auf D und leise sein...

    Das Spektrum ist einfach klasse.

    Und ja, 10W30 hab ich auch! 🤣

    1114592_3.png


    Hauptständer, TC, Stebel HUPE, OneOne Öler, Heed Sturzbügel, Nebelscheinwerfer MotoBozzo, Sitzbank von Petra


    :atblack:

  • #717

    Hab jetzt >100.00km DCT

    Und ich finds immer noch gut.

  • #718

    Ich habe 70km mit meiner ATAS hinter mir. Zweimal habe ich mit dem Fuß ins Leere getastet, als ich auf eine Kreuzung zufuhr. Das wars dann schon. Ich schalte ab und zu manuell. Habs mit dem Schalten über die Manipulation über den Gasgriff noch nicht heraußen. Der D Modus ist genial, macht die Krawallbüchse etwas leiser:lachen:

    Si natare non potes, numquam culpa subligaris est balnearis.

    :romance-caress:

  • #719

    Heute bin ich das erste Mal so eine richtige Runde gefahren. 300km am Stück. Was soll ich sagen? Wie konnte ich all die Jahre ohne DCT?:happy-jumpeveryone:


    Vielleicht zur Info noch:

    Ich fuhr nur im D Modus, ich mag ihn der Motor blubbert so vor sich hin und man ist leiser unterwegs. Dafür schaltete ich manchmal manuell mit um z.B. zu überholen oder einmal bergab.

    Si natare non potes, numquam culpa subligaris est balnearis.

    :romance-caress:

    Einmal editiert, zuletzt von ollli ()

  • #720

    Kette spannen wäre auch mal wieder dran, also ich...... :sleeping:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!