• #2.532

    Da möchte ich uneingeschränkt zustimmen. Für unsere Prüfservicetechniker im Außendienst berechnen wir 66,-- Euro/Std., zzgl. Anreise/Sprit etc. Dieser Wert ist für unsere top ausgebildeten Mitarbeiter nicht höher zu verkaufen, obwohl unsere Kunden gesetzeskonform jedes Jahr Anschlag-, Hebe- und Zurrmittel prüfen lassen müssen. Wir verdienen natürlich kein schlechtes Geld damit und haben Büro, Lager und eine dezentrale Werkstatt, sowie alle Fahrzeuge zu unterhalten. Es geht also günstiger.


    Dazu passt ein mir heute zugesandtes Angebot eines Suzuki Händlers, der aktuell 81,-- Euro Stundenlohn berechnet und mein Händler bei knapp 107,-- Euro liegt.


    Gott sei Dank haben wir ja eine Wahlmöglichkeit, wer unseren Service machen soll.


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #2.533

    Doch habe ich...nur braucht man fast keine.

  • #2.536

    Was ich übertrieben finde, sind die Zeitvorgaben/-abrechnung. Bei meiner Werkstatt 1,5 Stunden für ein Ölwechsel (Schalter). 3 Schrauben Unterfahrschutz, 2 Ablassschrauben und ein einfacher Schraubfilter. Mach ich in einer halben Stunde und Rauch noch Zwei dabei. Wenn ich natürlich das "ausbluten" beobachte und als Arbeitszeit sehe, dann komme ich auf o.g. Werte. Gott sei Dank ist die Garantiezeit bald vorbei und die sehen mich nie wieder.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!