Ölstand prüfen

  • #201


    Das Ansaugen von Luft kann ich mir zwar beim Bremsen oder Beschleunigen vorstellen, weil das Öl nach vorn oder hinten schwappen kann, aber in Schräglage ist der Ölstand auch in Schräglage.
    Bei Kurvenfahrt im Auto sieht das anders aus.

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #203

    Na ja, um das Messen selbst geht es ja weniger, eher um das Interpretieren des Gemessenen. Das ist auch keine Raketenwissenschaft - nur reines Wissen über das "Wie funktioniert eine Trockensumpfschmierung?" und das "Was messe ich da eigentlich, und warum?". 😉


    LG

    Roman

  • #204

    Hallo Zusammen.

    Ich hab das mit dem Ölstand bei meiner SD 06 Schalter auch mal probiert.

    Motor nach einer Tour richtig warm, Ölstand ganz wenig über Max.

    Einen Tag später genau nach Handbuch vorgegangen und gemessen.

    Ölstand etwa 4mm weniger.


    MfG Onkel

  • #205

    Das deutet darauf hin, dass das Kugelventil im Öltank gut dicht ist - so wie es soll. Wie gesagt, das Öl dehnt sich thermisch aus, und manchmal läuft es zügig ganz ab. Alles was sich im Bereich von wenigen mm hin und her bewegt, das ist ok. Erst wenn da plötzlich 1cm fehlt, dann sollte man aufmerksam werden.


    LG

    Roman

  • #206

    ..... zum Glück haben meine jetzigen Bikes Schaugläser und eindeutige Markierungen um den Ölstand zu kontrollieren :zwinker: .

    Den Affentanz wie bei der AT braucht es da nicht :teasing-tease:

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #207

    Meine TRX hat Schauglas mit Markierungen und Trockensumpf - da ist nix eindeutig zu kontrollieren ob warm oder kalt.

    Nach dem warmfahren anhalten und lookielookie machen und gut ist, z.B. an der Tanke nach dem Bezahlvorgang.

    Klappt bei der TRX seit knapp 90kkm.

    Ebenso mache ich es bei der AT- nur da eben nur zweimal im Jahr; nach dem Ölwechsel und bevor ich auf Tour gehe

    Meiner Meinung nach kein Hexenwerk, ich vertraue den japanischen Ingenieuren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!