Schläuche, Schlauch Thread

  • #324

    Kautschuk läßt sich besser flicken als Butyl.


    Noch ein, zwei Anmerkungen zu dem was weiter oben geschrieben wurde:


    Ich fahre die Heidenau Cross Schläuche (2,5mm-3mm) und hatte bereits mehrere Platten. Snakebites und Fremdkörper.

    Trotz Stollenreifen mit harter Karkasse (E09, K60Scout, TKC80, Anakee Wild etc) . Offroad fahre ich mit ca. 1,2-1,6 bar.


    Reifenhalter gibt es übrigens nur bis Felgenbreite 2,5" und ich würde wegen der Unwucht nicht mit 150 Km/h auf der BAB damit unterwegs sein wollen....


    Als Ersatzschlauch nehme ich meistens wegen Packmaß und Gewicht einen dünnen aus Butyl mit.


    Die dicken Schläuche heizen sich bei hoher Geschwindigkeit sehr auf und sollten nicht über längere Zeit schnell gefahren werden.

  • #325

    Mal ne vielleicht dumme Frage,

    kaufe zum ersten Mal Schläuche. Die Reifendimensionen sind mir klar aber die Schlauchangaben nicht ganz.

    Mal ein Beispiel für vorne:

    Schlauch 21 Zoll Motorrad, Heidenau 2.50-21, 2.75-21, 70/100-21, 80/90-21

    Auf der Felge stehen 21 2.15


    Hab auch Schläuche mit 21 3.0 gefunden vom gleichen Hersteller


    Die 2.15 Angabe der Felge ist doch die Breite. Was nimmt man da jetzt für einen Schlauch?

  • #326

    Die Angabe auf dem Schlauch bezieht sich auf den Reifen, nicht auf die Felgenbreite!



    Der obere ist der für hinten, der untere der für vorne.

    Beides Heidenau.

  • #327

    Hat schon mal jemand der mehr im gelände fährt erfahrungen mit reifenhaltern gemacht und kann ggf. welche für die AT 1100 BJ 2022 empfehlen? Fahr bisher max 0,5 bar weniger was bisher problemlos ging. Will mir aber auch nicht die Felge oder den Reifen ruinieren.

  • #328

    Hallo


    in die Runde.


    Fahre ne 2018er CRF 1000 mit 18000 km .


    Hab jetzt vor nächstes Jahr wieder neue Reifen aufzuziehen.


    Hab letztes mal die Schläuche drin gelassen.


    Frage wie oft wechselt ihr die?


    Hab bis jetzt kein Luftverlust


    MfG

    Stefan

  • #329

    Normalerweise sollen die Schläuche bei Feder Reifenwechsel auch getauscht werden. Ich hab bei meiner SD06 die Schläuche zum Teil auch für zwei Sätze drin gelassen.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #330

    Ich mache das von Alter und Erscheinungsbild abhaengig. Vielleicht warst Du im Sommer auf grosser Tour und die Schlaeuche sind von 2025 und absolut ok.

    Oder Du warst viel mit niedrigem Druck unterwegs, und die Schlaeuche sind an der Ermuedungsgrenze. Bei 18,000km ueber 7 Jahre koennten sie auch 4 oder 5 Jahre alt sein und bald Alterserscheinungen zeigen. Einmal ist uns ein Schlauch geplatzt, noch bevor wir ihn montieren konnten. Der war ewig herumgelegen ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!