Schläuche, Schlauch Thread

  • #331

    Ich erinnere mich daran))

  • #332

    Mach je nach Fahrleistung. Fährst du viel dann jeder 2. Satz. Fährst du wenig bei jedem Reifenwechsel. Hast du das Bike neu gekauft, dann mach neue Schläuche rein! Du weißt nicht was der Vorbesitzer gemacht hat. Ich hatte mal einen leicht verdrehten Schlauch "gefunden", da war ich froh den raus zu haben. Er hatte bereits eindeutige Druckstellen. Was auch immer der Vorbesitzer da gemacht hatte....


    Die paar Euro sollten es dir wert sein 💪🏽😎

  • #333

    Mal aus eigener Erfahrung:


    bisher hatte ich IMMER Schläuche von Heidenau,

    (Standard oder verstärkt) und musste regelmäßig

    alle paar Tage den Luftverlust ausgleichen (0,2 - 0,5 bar je nach Standdauer).


    Das wollte ich umgehen, und habe

    beim letzten Reifenwechsel Schläuche

    von Michelin (Air Stop) verwendet


    Ergebnis: ich muss jetzt noch mehr

    auf den Luftverlust achten und ausgleichen.


    Das war also nen Satz mit X, das war nix


    Kommen also in Zukunft wieder die

    Heidenau Schläuche zum Einsatz

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #334

    Kann ich absolut nicht bestätigen. Habe die Schläuche auch in Benutzung und die halten sehr zuverlässig. 💪🏽

    Bist du dir sicher den Schlauch nicht verletzt zu haben?

  • #335

    Hi,


    in meiner 2017er AT werkeln nach über 90000Km immer noch die ersten Schläuche. Selbst werde ich langsam nervös. Habe mit meinem Reifenhändler gesprochen checkt er die Schläuche jedes Mal. Die Schläuche zeigen Spuren, sind aber immer noch dicht wie am ersten Tag. Beim nächsten Reifenwechsel kommen sie aber raus. Das wird mir langsam zu heiß.


    Wie lange die Schläuche halten liegt wahrscheinlich auch wie und wo sie eingesetzt werden. Staub, Sand, Salz, Schlamm...was auch immer.

    Beim Fahrrad sagt man, umso dicker der Gummi vom Schlauch, desto geringer der Luftverlust. Muss gestehen das ich mich noch nicht wirklich mit den Schläuchen beschäftigt habe.


    Ein Bekannter ist ebenfalls von dem Hersteller Heidenau überzeugt. Mal sehen was es sonst noch so gibt.



    Gruß Joachim

  • #336

    Ironie on


    Nein, wir waren zu zweit so blöd

    und haben sowohl am VR und HR

    die Schläuche beschädigt


    Ironie off

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #337

    Was das mit Blödheit zu tun hat erschließt sich mir nicht. Aber wie du möchtest....

    BTW ich schau vielleicht alle 2 Monate mal nach dem Druck und fahre die Airstop von Michelin. Aber du wirst eine Lösung für dich finden.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!