Nachrüstung des DCT Fußschalthebels

  • #41

    Ich nutze nur den Kickdown. Blinker links, am Hahn ziehen, im 4. vorbeiziehen und nach dem Einscheren manuell wieder in den 6.🤷‍♂️

    Selbst die Kyffhäuser lässt sich für mich einwandfrei im S2 Modus ohne manuell zu schalten zügig meistern. Ist schon krass, wie sich die persönlichen Fahrweisen unterscheiden😀

  • #42

    Da ich mit dem Fußschalthebel nur herunterschalte oder den ersten Gang einlege und da ich meinen Fuß nicht 100% bewegen kann habe ich den Schalthebel in seiner Verzahnung einen Zahn abgesenkt. Und da die Welle des Hebels in Fahrtrichtung zeigt sieht das gewollte Herabhängen des Hebel ungewohnt aus. Es ist aber zum Bedienen für mich ganz prima. Ganz klar ein Vorteil - wenn es mit dem Auge betrachtet auch nicht so aussieht. Wer jedoch auch per Fußhochschalten möchte kann das so nicht gebrauchen.



  • #43

    Hallo Alle,

    ich habe eine 24er SD13 DCT, und überlege mir nun, zusätzlich den Fußschalthebel dran zu montieren (lassen?).

    Laut dem FHH ist der Einbau total aufwendig und er verlangt dafür ein Vermögen - ich lese aber im Internet bzw. hier, daß das in Wahrheit relativ einfach ist. Ich habe leider keine EInbauanleitung für die CRF gefunden, um mir selbst ein Bild zu machen.


    Daher meine Frage - hat das schon jemand selbst gemacht und kann mir meine Vermutung bestätigen, daß das leicht selbst machbar ist? Oder kann mir die Einbauanleitung zukommen lassen?

    Vielen Dank und LG

    Martin

  • #47

    Hallo,


    ich will dich nicht davon abbringen, nur ich hatte den Schaltheben zwei Jahr und hab den am Anfang ein paar mal benutzt. Aber nach einer gewissen Zeit als ich mich mit dem DCT angefreundet hatte, hab ich das Teil nur noch benutzt um zu sehen obs noch geht.

    Bei der jetztigen AT hab ich keinen mehr und auch noch nie vermisst.

    Wie gesagt, gern montieren wenns dir gefällt ich würds nicht machen.


    Gruß Toni


    PS: ich find das immer lustig, die BMW ASA Jungs und Mädels wünschen sich einen Knopf am Lenker zum schalten die AT ler ein Fußhebel. Wie mans macht is nix, zum Glück gibts Zubehör. :handgestures-thumbupleft:

  • #48

    Ich kenne eine Reihe von Leuten, die sich vor allem deshalb ein DCT gekauft haben, weil sie motorische Einschränkungen am linken Fuß haben. Es mag auch Leute geben, die damit Schwierigkeiten haben, einen Kupplungshebel zu bedienen.


    Mir sind irgendwie die 400 Tacken zu viel Geld, sonst könnte mich ein Fußschalthebel schon reizen, um damit in erster Linie manuell zu schalten.

  • #49

    Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit DCT und habe keine "Verlustängste" irgendwelcher Hebel. Gestern habe ich aber aus irgendeiner Intuition heraus an der Kreuzung runterschalten wollen. Und da war kein Hebel. Brauch man aber auch nicht wirklich wenn ich ehrlich bin.

  • #50

    Ich kann euch berichten dass ich den Schalthebel auch an meine SD06-DCT gebaut habe und fahre damit schon ca 3 Jahre. Das Anbauen war nicht schwierig, man muss aber ein bissl fummeln um den Stecker unterhalb dem Sitz sauber anzustöpseln und aufpassen dass die Anlernprozedur sauber und erfolgreich abgeschlossen wird.

    Jedoch wirklich notwendig war das Teil für mich noch nie.

    Ich fahr ja meistens im Manual-Mode und da ist es hin und wieder cool wenn man mit dem Fuss hochschalten kann und man mit der linken Hand grad das Visier vom Helm schließt. Oder man steht an der Ampel und kann mit dem Hebel in Neutral schalten und auch wieder den Gang einlegen, so damit man in Übung bleibt für ein Schaltgetriebe..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!