Die Anhänger sind völlig egal, Hauptsache wir bekommen EU weit die Krümmung der Gurke hin.
Beiträge von StefanW-tal
-
-
Tut zwar nix zur Beliebtheit bei, aber trotzdem fände ich das mal interessant wenn man es aufschlüsseln würde, wie das Motorrad bezahlt wurde. Bar oder finanziert.
Wenn man sich so die Preise anschaut, ist es schwer vorstellbar das viele mal so eben das Geld über haben.
Und bitte nicht falsch verstehen. Es ist absolut eine persönliche Entscheidung wie man es macht. Es spricht nix gegen eine Finanzierung.
Fände es halt nur interessant.
-
Wenn das Mopped fahren hierzulande unattraktiv wird, freuen sich unsere Osteuropäischen Mit EU Bürger über sehr günstige Motorräder.
So wie damals bei den drohenden Dieselfahrverboten. Gute Diesel wurden verramscht und der Deutsche Michel ist brav in die Autohäuser gerannt und hat Benziner gekauft.
-
Ich überlege mir ein neues Sena zu kaufen und beobachte den Markt schon länger. Sena 50 S, vor Black Friday bei Louis 279. Am Black Friday dann 299. Echr ein Schnapper ......
-
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-e-autos-108.html#:~:text=Der%20Vorsprung%20Chinas%20als%20gr%C3%B6%C3%9Fter,weltweiten%20Neuzulassungen%20von%20E%2DAutos. und https://efahrer.chip.de/news/c…os-in-einem-monat_1011864
Na wenn schon Links, dann auch den hier .
Der Sonntagsfahrer: Chinas Elektroauto-ZombiesDie Ampelkoalition will das Land bis 2030 – also innerhalb von sieben Jahren – mit 15 Millionen elektrischen Autos beglücken und stockt die Kaufsubventionen…www.achgut.com -
Ganz im Gegenteil. Der Anteil an elektrischen Zweiräder boomt in Asien extrem. Wieso wohl lanciert Honda zuerst Elektroroller für Asien, bevor die E-Motorräder nachgeschoben und auch nach Europa kommen sollen?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die verkaufen sich dann bestimmt so gut wie die E-Autos.
-
Man muss mal nüchtern feststellen, dass BMW bei Elektromoppeds erheblich besser aufgestellt ist als Honda, die haben da nämlich gar nix. Ich finde es insgesamt erstaunlich, wie wenig die gesamte japanische Fahrzeugindustrie in Sachen batterieelektrische Antriebstechnik macht. Man hat den Eindruck, die wollen partout nicht.
Was die überteuerten Monstermoppeds angeht, kosten die GS-Konkurrenten von Ducati, KTM und Konsorten auch nicht weniger, und dass Honda in der Klasse nicht mitspielen mag, kann man denen nicht vorwerfen.
Mit Erstaunen habe ich gestern in der "Motorrad" die Vorstellung der neuen BMW R12 mit 1200er Boxer gelesen. Das Teil kostet in der Basis 14,5 k und liegt dabei genau auf Augenhöhe mit der Triumph Scrambler 1200, und ist deutlich billiger als die Ducati Scrambler 1100 (der Vollständigkeit halber: Sie ist auch billiger als eine 2024er Honda AT1100 ohne Extras).
Naja, vllt, ist außerhalb von Deutschland der Markt nicht allzu groß für Elektromoppeds. Und ob die dann exklusiv für uns ihr Geschäftsmodell umstellen ?
-
Kochen sich CBR Fahrer eigentlich auch Ihren eigenen Kaffee? Oder ist das nur so eine Adventure Sache.
-
Ihr könnt hier schreiben was ihr wollt. Welches Motorrad ist das meistverkaufte in Deutschland?
Welches Motorrad gewinnt die Vergleichstest in seiner Kategorie?
Ok, ich kann das das anscheinend nicht so erklären das du verstehst (verstehen willst) was ich mei
Und ob ich das verstehe. Wenn du meinst das Sandalen im Winter die beste Bekleidung für dich ist, dann ist das für dich gesehen in Ordnung. Ob das aber wirklich so ist, dass zieh ich in Zweifel
-
Komplett uninteressant wie oft was verkauft wird, oder fährst du auch Golf?
Passen muss es für den einzelnen, egal was auf dem Tank steht.
Und da interessiert mich weder was die meisten kaufen, noch was irgendein Teste
Dann hoffe ich, du kauft in deinem Leben nur das Richtige. Beko statt Siemens. Dacia statt Mercedes. Medion statt Apple. Fengshui statt Conti.
Weil, was auf dem Tank steht, dass zählt ja nicht. Wenn es für dich passt und du keine Ansprüche an Qualität hast. Lang zu bei Temu