Alles anzeigenIch habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, die Dinge auf der Beziehungsebene zu klären als auf der Ebene des (hier in der Schweiz) Obligationenrechts. Ich will auch nicht -zig oder hundert Kilometer zum nächsten Händler fahren, weil ich's mit meinem Händler vermasselt habe, der mich als Kunden ja auch nicht verlieren will.
Wenn Du Dich dabei wohl fühlst, wenn Du anschließend auf dem Schaden sitzen bleibst, mit der Standardaussage "da kann man nichts machen", "damit musst Du leben", Du keine rechtlichen Möglichkeiten mehr hast, weil Dein Händler erfolgreich die Geschichte über die fristen hinaus gezögert hat, dann ist ja alles gut.