Alles anzeigenIch verstehe dich nicht.
Du hast ein nagelneues Fahrzeug gekauft, das offensichtlich Mängel aufweist.
Die waren doch von Anfang an da, oder nicht?
Ergo zurück zu dem, mit dem du einen Kaufvertrag abgeschlossen hast, mit der Bitte um Nachbesserung.
Er muss dir nachweisen dass kein Mangel vorliegt und nicht du, dass ein Mangel vorliegt.
Gewährleistungsgesetz!
... für Honda ist das ganz einfach, "das entspricht so den Herstellervorgaben" freiwillig machen die nichts, ... die wissen ja auch selber nicht was da falsch ist ... haben keinen Plan und schieben es auf Reifen oder " ist normal bei 21 Zoll ... das sagen ja hier auch viele, ihre Händler haben die so geschult das die alle das Gleiche sagen, ... da hilft nur selber helfen oder wandeln und dann macht man ein schlechtes Geschäft weil die einem gewaltig die gefahrenen Kilometer abziehen, ... (das sieht der Gesetzgeber so vor) ... habe einen getroffen der hat eine ATAS mit allem gekauft ü. 24000 Euro bei ner Honda Niederlassung, ein Jahr Frust und dei machen nix !!! Bei mir gibt sich wenigstens der Händler mühe aber zaubern kann der auch nicht.
Hondafahrer sind schon Leidensfähig, .... die kennen jede kleine Macke bei BMW und treten das alles breit und akzeptieren jahre lang gewaltige Fehler bei Honda ... aber gibt ja auch Leute die sich regelmäßig auspeitschen lassen